Melden von Rechtsverstößen
Schröder-Liga Saar: DJK Ballweiler-Wecklingen – SF Köllerbach, 3:1 (2:0), Blieskastel
Die SF Köllerbach kehrte vom Auswärtsspiel gegen die DJK Ballweiler-Wecklingen mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:3. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die DJK Ballweiler-Wecklingen wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte die SF Köllerbach für sich entschieden und einen 8:0-Sieg gefeiert.
Für den Führungstreffer der DJK Ballweiler-Wecklingen zeichnete Christian Ohlinger verantwortlich (4.). Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Cyril Mario Hamann (5.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Nikita Petrov von der SF Köllerbach, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Dejan Ngemba Kiazola ersetzt wurde. Die Hintermannschaft der Gäste ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Wenig später kamen Anton Ziegler und Ognyan Mitkov per Doppelwechsel für Thierry Correia Delgado Fonseca und Mario Pendari auf Seiten der Mannschaft von Coach Mergim Kuqi ins Match (60.). Wenige Minuten später holte Florian Bohr Florian Bohr vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Cedric Angus Hauch (64.). Jan Issa versenkte den Ball in der 87. Minute im Netz der DJK Ballweiler-Wecklingen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Hauch, der das 3:1 aus Sicht der DJK Ballweiler-Wecklingen perfekt machte (90.). Insgesamt reklamierte die DJK Ballweiler-Wecklingen gegen die SF Köllerbach einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die DJK Ballweiler-Wecklingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die DJK Ballweiler-Wecklingen befindet sich mit 42 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Die Stärke der DJK Ballweiler-Wecklingen liegt in der Offensive – mit insgesamt 54 erzielten Treffern. Die DJK Ballweiler-Wecklingen verbuchte insgesamt zwölf Siege, sechs Remis und elf Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief die DJK Ballweiler-Wecklingen konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Bei der SF Köllerbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 62 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (68). Kurz vor Saisonende besetzt die SF Köllerbach mit 38 Punkten den neunten Tabellenplatz. Elf Siege, fünf Remis und 13 Niederlagen hat die SF Köllerbach momentan auf dem Konto. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die SF Köllerbach die vierte Pleite am Stück.
Die DJK Ballweiler-Wecklingen tritt am kommenden Samstag bei SV Saar 05 Saarbrücken J. an, die SF Köllerbach empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von SV 07 Elversberg.