Melden von Rechtsverstößen
KLA Odenwald: FSV Erbach – SV Beerfelden, 6:1 (3:1), Erbach
Der SV Beerfelden machte im Kellerduell gegen den FSV Erbach eine schlechte Figur und verlor mit 1:6. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der FSV Erbach den maximalen Ertrag.
Der SV Beerfelden geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Esref Bayik das schnelle 1:0 für den FSV Erbach erzielte. Sören Kollmer musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Melis Ajdarpasic weiter. Berdan Kocahal versenkte den Ball in der 38. Minute im Netz des SV Beerfelden. In der 39. Minute erzielte Tim Löffler das 1:2 für die Mannschaft von Alexander Sigmund. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Kocahal seinen zweiten Treffer nachlegte (40.). Mit der Führung für den FSV Erbach ging es in die Halbzeitpause. Für das 4:1 der Elf von Coach Osman Abravci sorgte Kocahal, der in Minute 67 zur Stelle war. Doppelpack für die Gastgeber: Nach seinem zweiten Tor (79.) markierte Bayik wenig später seinen dritten Treffer (86.). Im Endeffekt kassierte der SV Beerfelden gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der FSV Erbach nun auf dem 14. Platz steht. Der FSV Erbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und 16 Pleiten. Für den FSV Erbach sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
110 Gegentreffer hat der SV Beerfelden mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der KLA Odenwald. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb der SV Beerfelden weiter im Schlamassel steckt. Nun musste sich der SV Beerfelden schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FSV Erbach zu SG Rothenberg, gleichzeitig begrüßt der SV Beerfelden den TSV Neustadt auf heimischer Anlage.