Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Verden: FSV Langwedel-Völkersen – TV Oyten II, 2:1 (2:1), Langwedel
Erfolglos ging der Auswärtstermin der Zweitvertretung von TV Oyten bei FSV Langwedel-Völkersen über die Bühne. TV Oyten II verlor das Match mit 1:2. Luft nach oben hatte der FSV dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel war mit einer herben 1:5-Abreibung aus Sicht von TV Oyten II zu Ende gegangen.
Daniel Airich schoss in der zweiten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den Gast. Jari Egbers traf zum 1:1 zugunsten des FSV Langwedel-Völkersen (22.). Nach nur 22 Minuten verließ Viktor Heidt von Langwedel-Völkersen das Feld, Henric Hollatz kam in die Partie. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jan-Ole Ernst in der 25. Minute. Mit einem Tor Vorsprung für den FSV ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Den Grundstein für den Sieg über TV Oyten II legte der FSV Langwedel-Völkersen bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Große Sorgen wird sich Sascha Lindhorst um die Defensive machen. Schon 49 Gegentore kassierte der FSV. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der drei Zähler machten die Gastgeber im Klassement keinen Boden gut. Der FSV Langwedel-Völkersen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten. Der FSV erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Mit 77 Gegentreffern ist TV Oyten II die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die Mannschaft von Denis Schymiczek befindet sich derzeit im Tabellenkeller. In dieser Saison sammelte TV Oyten II bisher drei Siege und kassierte 18 Niederlagen. Nach der Niederlage gegen den FSV Langwedel-Völkersen bleibt TV Oyten II weiterhin glücklos.
Am kommenden Sonntag tritt der FSV bei TSV Thedinghausen an, während TV Oyten II zwei Tage zuvor den TSV Dörverden empfängt.