Union 1861 Schönebeck II seit fünf Spielen ohne Pleite – Krise des FSV Wespen geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: Union 1861 Schönebeck II – FSV Wespen, 7:3 (5:1), Schönebeck (Elbe)
Der FSV Wespen blieb gegen die Zweitvertretung von Union 1861 Schönebeck chancenlos und kassierte eine herbe 3:7-Klatsche. Der FSV Wespen erlitt gegen Union 1861 Schönebeck II erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Union 1861 Schönebeck II hatte mit 8:3 gewonnen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Benjamin Günther den FSV Wespen vor 20 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Für das erste Tor von Union 1861 Schönebeck II war Christian Kubos verantwortlich, der in der 26. Minute das 1:1 besorgte. Peer Matthis Langhans versenkte die Kugel zum 2:1 (31.). Union 1861 Schönebeck II baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Tim Cedrik Rotte (32.), Maximilian Marzinkowski (39.) und Vojkan Jovanov (42.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Das Heimteam dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Marvin Stephan von FSV Wespen seinen Teamkameraden Florian Brandt. Lucas Brüß traf zum 2:5 zugunsten des Gasts (51.). Mit dem Treffer zum 3:5 in der 63. Minute machte Günther zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Union 1861 Schönebeck II war jedoch weiterhin groß. Die Vorentscheidung führten Rotte (88.) und Bennet Meinecke (94.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FSV Wespen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Stephan Holstein und Benny Mantwill für John Reggelin und Hans-Georg Kuhlmann weiterspielten (90.). Letztlich feierte Union 1861 Schönebeck II gegen die Mannschaft von Patrick Haberkorn nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 7:3-Heimsieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den FSV Wespen festigte Union 1861 Schönebeck II den zweiten Tabellenplatz. Union 1861 Schönebeck II präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 77 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Teams von Gerhard Barann. Union 1861 Schönebeck II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Mit 85 Gegentreffern ist der FSV Wespen die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die Abwehrprobleme des FSV Wespen bleiben akut, sodass der FSV Wespen weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nun musste sich der FSV Wespen schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der FSV Wespen ist nach acht sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während Union 1861 Schönebeck II mit insgesamt 49 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Union 1861 Schönebeck II muss am Samstag auswärts bei SSV G/W Schadeleben ran. Das nächste Mal ist der FSV Wespen am 11.05.2024 gefordert, wenn man bei SSV Blau Weiß 04 Barby e.V. antritt.