Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: SV Lobeda 77 I – SG VfR Bad Lobenstein II, 6:1 (3:1), Jena
Der SV Lobeda 77 I zog der Zweitvertretung von SG VfR Bad Lobenstein das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Trainer Frank Heinisch. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Lobeda 77 I hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte SG VfR Bad Lobenstein II einen Erfolg geholt und einen 4:2-Sieg zustande gebracht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Tom Karl Ehrke den SV Lobeda 77 I vor 47 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die Mannschaft von Trainer Marcel Müller machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Pascal Maruschke (8.). Michael Narr schoss für SG VfR Bad Lobenstein II in der 23. Minute das erste Tor. Maruschke schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (31.). Mit der Führung für den SV Lobeda 77 I ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Björn Müller anstelle von Sven Findeiß für SG VfR Bad Lobenstein II auf. Der SV Lobeda 77 I ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Anton Fleischhauer (52.), Ehrke (70.) und Chris Grube (83.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marcel Müller, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lukas Reimann und Lukas Kanter kamen für Fleischhauer und Leon Hey ins Spiel (63.). Mit Oliver Speerschneider und Maruschke nahm Marcel Müller in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kevin Witthauer und Princely-Pride Awa Mosoh. Letztlich feierte der SV Lobeda 77 I gegen SG VfR Bad Lobenstein II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der SV Lobeda 77 I klettert nach diesem Spiel auf den dritten Tabellenplatz. Die Gastgeber sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Sieben Spiele ist es her, dass der SV Lobeda 77 I zuletzt eine Niederlage kassierte.
Die Abwehrprobleme von SG VfR Bad Lobenstein II bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Verteidigung von SG VfR Bad Lobenstein II stimmt es ganz und gar nicht: 55 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich SG VfR Bad Lobenstein II schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG VfR Bad Lobenstein II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Am kommenden Sonntag tritt der SV Lobeda 77 I bei der SG ThalBürgel an, während SG VfR Bad Lobenstein II einen Tag zuvor die SV Grün-Weiß Tanna empfängt.