Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel II: Blau-Weiß Borau – SV Eintracht Bornitz, 5:1 (4:1), Weißenfels
SV Eintracht Bornitz blieb gegen den Blau-Weiß Borau chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der Blau-Weiß Borau löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen müssen.
In der neunten Minute verwandelte Johannes Schumann vor 50 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:0 für den Blau-Weiß Borau. John-Luka Krause beförderte das Leder zum 2:0 der Heimmannschaft über die Linie (16.). Schumann schraubte das Ergebnis in der 30. Minute mit dem 3:0 für das Team von Trainer Steffen Küch in die Höhe. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sven Kronawitt, der noch im ersten Durchgang Paul Teege für Peter Weber brachte (35.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Ammar Othman die Führung des Blau-Weiß Borau aus. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Nick Wilberger mit dem 1:4 für SV Eintracht Bornitz zur Stelle (44.). Der Blau-Weiß Borau hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der 74. Minute änderte Steffen Küch das Personal und brachte Steffen Hartmann und Steven Brunn mit einem Doppelwechsel für Schumann und John Pascal Seibicke auf den Platz. Mit Christopher Beck und Sebastian Möckel nahm Steffen Küch in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Andre Saager und Stephan Schubsda. Der Treffer von Thomas Land in der 84. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Schluss schlug der Blau-Weiß Borau SV Eintracht Bornitz vor eigenem Publikum mit 5:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der Blau-Weiß Borau machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem dritten Platz. Der Blau-Weiß Borau sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. In den letzten fünf Partien rief der Blau-Weiß Borau konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den Blau-Weiß Borau – SV Eintracht Bornitz bleibt weiter unten drin. Mit 90 Toren fing sich SV Eintracht Bornitz die meisten Gegentore in der Kreisliga Staffel II ein. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv.
Nach der klaren Niederlage gegen den Blau-Weiß Borau ist SV Eintracht Bornitz weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga Staffel II.
Kommenden Mittwoch (12:00 Uhr) bekommt der Blau-Weiß Borau Besuch von Eintracht Theißen. Nächsten Samstag (15:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SV Eintracht Bornitz mit der Droyßiger SG.