SG Rheinhöhen Dahlheim liest SV Diez-Freiendiez die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: SG Rheinhöhen Dahlheim – SV Diez-Freiendiez, 7:0 (3:0), Prath
Die SG Rheinhöhen Dahlheim führte den SV Diez-Freiendiez nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 vor. Damit wurde die SG Rheinhöhen Dahlheim der Favoritenrolle vollends gerecht. Die Mannschaft von Shayne Hunder hatte den SV Diez-Freiendiez im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 6:2 gesiegt.
Ein Doppelpack brachte die SG Rheinhöhen Dahlheim in eine komfortable Position: Leon Hamm war gleich zweimal zur Stelle (7./17.). Die Fans des Heimteams unter den 150 Zuschauern durften sich über den Treffer von Niklas Becker aus der 25. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Der tonangebende Stil der SG Rheinhöhen Dahlheim spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Lars Klinger (46.) und Moritz Zils (53.) brachten der SG Rheinhöhen Dahlheim mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. In der 58. Minute stellte die SG Rheinhöhen Dahlheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Tobias Müller und Dustin Brack auf den Platz und ersetzten Chris Lubitz und Sven Klein. Tobias Schulz; Christian Wiediker wollte den SV Diez-Freiendiez zu einem Ruck bewegen und so sollten Giuliano Hohmann und Nico Pawlik eingewechselt für Rudolf Zimbelmann und Marcel Achenbach neue Impulse setzen (69.). Für das 6:0 und 7:0 war Hamm verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (76./85.). Karl Sahm pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die SG Rheinhöhen Dahlheim bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die SG Rheinhöhen Dahlheim hat nach dem souveränen Erfolg über den SV Diez-Freiendiez weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Offensive der SG Rheinhöhen Dahlheim in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV Diez-Freiendiez war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 112-mal schlugen die Angreifer der SG Rheinhöhen Dahlheim in dieser Spielzeit zu. Die SG Rheinhöhen Dahlheim weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 20 Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Der SV Diez-Freiendiez muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel der Gast in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Insbesondere an vorderster Front kommt der SV Diez-Freiendiez nicht zur Entfaltung, sodass nur 29 erzielte Treffer auf das Konto des SV Diez-Freiendiez gehen. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten des SV Diez-Freiendiez alles andere als positiv.
Der SV Diez-Freiendiez ist nach sieben sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während die SG Rheinhöhen Dahlheim mit insgesamt 63 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Am Freitag ist die SG Rheinhöhen Dahlheim in der Fremde bei TuS Montabaur gefordert. Der SV Diez-Freiendiez hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu Sportfreunde Bad Ems.