Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Kappelrodeck-Waldulm – JFV Rheinmünster/Ulm, 6:2 (3:1), Kappelrodeck
JFV Rheinmünster/Ulm blieb gegen SG Kappelrodeck-Waldulm chancenlos und kassierte eine herbe 2:6-Klatsche. SG Kappelrodeck-Waldulm ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel hatte SG Kappelrodeck-Waldulm bei JFV Rheinmünster/Ulm mit 6:2 für sich entschieden.
Nach nur 21 Minuten verließ Marc Berger von SG Kappelrodeck-Waldulm das Feld, Fabio Jülg kam in die Partie. Luca Börsig brachte sein Team in der 23. Minute nach vorn. Thomas Benz beförderte das Leder zum 2:0 von SG Kappelrodeck-Waldulm über die Linie (25.). Leon Preiß verkürzte für JFV Rheinmünster/Ulm später in der 33. Minute auf 1:2. Jan-Luca Roth war zur Stelle und markierte das 3:1 von SG Kappelrodeck-Waldulm (34.). Wenige Minuten später holte Harald Ernst; Jens Wöhrle Philipp Stöttinger vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Joshua Engel (38.). Mit einem Wechsel – Alexsander Langhan kam für Leonhard Merkel – startete JFV Rheinmünster/Ulm in Durchgang zwei. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von SG Kappelrodeck-Waldulm in die Kabine. Das 4:1 für die Mannschaft von Trainer Christian Kraus; Andreas Ferchland stellte Benz sicher. In der 49. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Für das 2:4 von JFV Rheinmünster/Ulm zeichnete Engel verantwortlich (60.). Mit dem Tor zum 5:2 steuerte Roth bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (66.). Börsig stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:2 für SG Kappelrodeck-Waldulm her (87.). Insgesamt reklamierte SG Kappelrodeck-Waldulm gegen JFV Rheinmünster/Ulm einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Nach dem errungenen Dreier hat SG Kappelrodeck-Waldulm Position vier der A-Junioren Bezirksliga inne. Die Angriffsreihe des Gastgebers lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 54 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Sieg baute SG Kappelrodeck-Waldulm die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Kappelrodeck-Waldulm zehn Siege, zwei Remis und kassierte erst sechs Niederlagen. Seit fünf Begegnungen hat SG Kappelrodeck-Waldulm das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
In der Defensivabteilung von JFV Rheinmünster/Ulm knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 19:55 – das Torverhältnis des Tabellenletzten spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Gäste mussten sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da JFV Rheinmünster/Ulm insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. JFV Rheinmünster/Ulm wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Nächster Prüfstein für SG Kappelrodeck-Waldulm ist auf gegnerischer Anlage Acherner JFV (Samstag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich JFV Rheinmünster/Ulm mit SG Eisental (19:00 Uhr).