Melden von Rechtsverstößen
FKOL GI/MR Gr. 2: FSV Beuern – TSG Leihgestern, 1:4 (0:2), Buseck
Für FSV Beuern gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen TSG Leihgestern, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. TSG Leihgestern löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Für das erste Tor sorgte Lisa-Marie Keiner. In der 21. Minute traf die Spielerin der Elf von Trainer Michael Kirschbaum ins Schwarze. Nach nur 21 Minuten verließ Emma Bothe von FSV Beuern das Feld, Eva Hillgärtner kam in die Partie. Angalie Steinbach schoss die Kugel zum 2:0 für TSG Leihgestern über die Linie (33.). Zum Seitenwechsel ersetzte Diana Schmidt von FSV Beuern ihre Teamkameradin Kristine Ruppenthal. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Finn Bathmann die Akteurinnen in die Pause. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Steinbach schnürte einen Doppelpack (46./58.), sodass TSG Leihgestern fortan mit 4:0 führte. Mit einem Doppelwechsel holte Michael Kirschbaum Julia Eff und Jelena Tomovic vom Feld und brachte Lisa Böhler und Lisa-Sophie Weiland ins Spiel (65.). In der Schlussphase gelang Julia Giorgio noch der Ehrentreffer für FSV Beuern (79.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug TSG Leihgestern die Mannschaft von Coach Andre Wagner 4:1.
Mit 32 Gegentreffern stellte FSV Beuern die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 14 Spielen finden sich die Gastgeber in der unteren Tabellenhälfte wieder und können sich bald auf die nächste Spielzeit in der FKOL GI/MR Gr. 2 vorbereiten. Die Offensive von FSV Beuern überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 14 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig. Meistens verließ FSV Beuern den Platz als Verlierer, insgesamt neunmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur vier Siege und ein Unentschieden.
Nach allen 14 Spielen steht TSG Leihgestern auf dem ersten Tabellenplatz. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff der Gäste noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 45 an. Liga-Bestwert! TSG Leihgestern weist mit elf Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.
FSV Beuern tritt am kommenden Samstag bei SVP Fauerbach an, TSG Leihgestern empfängt am selben Tag SV Ehringshausen.