Melden von Rechtsverstößen
Nordsachsenliga: SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau – JFV Mulde-Lossa-Tal, 6:5 (3:3), Mügeln
Bei SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau gab es für JFV Mulde-Lossa-Tal nichts zu holen. Das Schlusslicht verlor das Spiel mit 5:6. Die Ausgangslage sprach für SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Johannes Groß von der Heimmannschaft, der in der fünften Minute vom Platz musste und von Moritz Paas ersetzt wurde. Für Karimiddin Abbud war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Clemens Wetzig eingewechselt. JFV Mulde-Lossa-Tal ging durch Collin Zenke in der siebten Minute in Führung. Wenige Minuten später holte Henri Kawka Carl-Arne Munz vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Moritz Maul (13.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Maul vor den 55 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für JFV Mulde-Lossa-Tal erzielte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Henri Kawka, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jason Darius Glaschke und Erik Keil kamen für Rudolf Schweingel und Niklas Schure ins Spiel (24.). Paas schlug doppelt zu und glich damit für SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau aus (28./37.). Per Elfmeter erhöhte Zenke in der 41. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:2 für JFV Mulde-Lossa-Tal. In der 43. Minute verwandelte Colin Hausmann dann einen Elfmeter für SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau zum 3:3. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Tony Steyer versenkte die Kugel zum 4:3 (51.). Hausmann schockte JFV Mulde-Lossa-Tal und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau (52./58.). Für das 6:4 von SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau zeichnete Nick Lippmann verantwortlich (73.). Es folgte der Anschlusstreffer für JFV Mulde-Lossa-Tal – bereits der zweite für Maul. Nun stand es nur noch 5:6 (89.). Schließlich sprang für SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau gegen JFV Mulde-Lossa-Tal ein Dreier heraus.
SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende besetzt das Team von Coach Matthias Streit mit zwölf Punkten den fünften Tabellenplatz. In der Verteidigung von SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau stimmt es ganz und gar nicht: 62 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
JFV Mulde-Lossa-Tal ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Mit 126 Gegentreffern sicherte sich JFV Mulde-Lossa-Tal in dieser Spielzeit die unrühmliche Auszeichnung „ Schwächste Abwehr der Liga“. Das Fußballjahr endet für den Gast mit einer desolaten Bilanz. Man errang nicht einen Sieg und erlitt 14 Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau zu SpG Merkwitz/Oschatz/Dahlen, am gleichen Tag begrüßt JFV Mulde-Lossa-Tal SV Concordia Schenkenberg vor heimischem Publikum.