Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Frauen: FSV Schwaigern – VfL Eberstadt, 5:1 (2:0), Schwaigern
Mit FSV Schwaigern und VfL Eberstadt trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Gäste schien FSV Schwaigern aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:5-Niederlage stand. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Schwaigern heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Joana Wieser. In der zweiten Minute traf die Spielerin von FSV Schwaigern ins Schwarze. Nach nur 30 Minuten verließ Lena Schnabel von den Gastgebern das Feld, Vanessa Hoffman kam in die Partie. Mit Paula Boxdörfer und Ramona Keicher nahm Pascal Keicher in der 34. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Charlotte Ermscher und Lorena Bonetti. Wenige Minuten später holte Cedric Schlitzke Cora Sophie Tietz vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lisa Holzwarth (34.). Als manch eine bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte FSV Schwaigern noch das 2:0 (41.). Mit der Führung für FSV Schwaigern ging es in die Halbzeitpause. Holzwarth überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FSV Schwaigern (53.). VfL Eberstadt verkürzte den Rückstand in der 66. Minute durch einen Elfmeter von Anna Wotzinger auf 1:3. Wieser vollendete zum fünften Tagestreffer in der 77. Spielminute. In der 79. Minute legte Loreen Gatnar zum 5:1 zugunsten von FSV Schwaigern nach. Insgesamt reklamierte FSV Schwaigern gegen VfL Eberstadt einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von FSV Schwaigern weitere Nahrung. In der Defensive von FSV Schwaigern griffen die Räder ineinander, sodass FSV Schwaigern im bisherigen Saisonverlauf erst achtmal einen Gegentreffer einsteckte. Mit dem Sieg baute FSV Schwaigern die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FSV Schwaigern sechs Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage. In den letzten fünf Partien rief FSV Schwaigern konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Bei VfL Eberstadt präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). Trotz der Niederlage belegt VfL Eberstadt weiterhin den fünften Tabellenplatz. VfL Eberstadt verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und vier Niederlagen. VfL Eberstadt baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Vor heimischem Publikum trifft FSV Schwaigern am nächsten Sonntag auf TSV Talheim, während VfL Eberstadt am selben Tag die Zweitvertretung von SV Leingarten in Empfang nimmt.