Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: SV Unterdigisheim – TSV Grafenau, 0:4 (0:1), Meßstetten-Unterdigisheim
Mit einem deutlichen 4:0-Sieg im Gepäck trat TSV Grafenau am Sonntag die Heimreise aus Meßstetten-Unterdigisheim an. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Unterdigisheim als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel in Grafenau hatte TSV Grafenau mit 5:0 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Julia Steger. In der fünften Minute traf die Spielerin des Ligaprimus ins Schwarze. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Steger schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (53.). Wenige Minuten später holte Nina Steger Nelly Kruse vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Celine Kröger (56.). Kröger überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für TSV Grafenau (65.). Der Treffer von Sarah Leber in der 78. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Mit Nele Schuler und Maike Schuler nahm Steven Binder in der 84. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Rebecca Haigis und Martina Zizmann. Am Ende hieß es für TSV Grafenau: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SV Unterdigisheim.
SV Unterdigisheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Heimteams sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Defensive von SV Unterdigisheim muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 44-mal war dies der Fall. Fünf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat SV Unterdigisheim momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich SV Unterdigisheim weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Wer soll TSV Grafenau noch stoppen? Die Gäste verbuchten gegen SV Unterdigisheim die nächsten drei Punkte und führen das Feld der Regionenliga 4 weiter an. Mit nur zehn Gegentoren stellt TSV Grafenau die sicherste Abwehr der Liga. Mit dem Sieg baute TSV Grafenau die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte TSV Grafenau 15 Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, TSV Grafenau zu besiegen.
Während SV Unterdigisheim am Samstag, den 04.05.2024 (17:00 Uhr) bei SGM Sulgen/Hardt gastiert, steht für TSV Grafenau einen Tag später (11:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit SV Nufringen auf der Agenda.