Melden von Rechtsverstößen
KLB Res Limb-Weilb: SG Oberlahn III – FSG Gräveneck/Seelbach II, 5:0 (2:0), Weilburg
SG Oberlahn III erteilte der Reserve von FSG Gräveneck/Seelbach eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für SG Oberlahn III. Die Überraschung blieb aus: Gegen SG Oberlahn III kassierte FSG Gräveneck/Seelbach II eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel bei FSG Gräveneck/Seelbach II hatte SG Oberlahn III schlussendlich mit 6:0 für sich entschieden.
Tobias Klein musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Daniel Bittner weiter. In der 30. Minute lenkte Florian Schoeberl den Ball zugunsten von SG Oberlahn III ins eigene Netz. Florian Heimann erhöhte für die Mannschaft von Benjamin Markus Heumann auf 2:0 (36.). Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Benjamin Markus Heumann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Asmerom Mengstab Teweldemedhn und Colin Lenz kamen für Heimann und Jonathan Kamme-Davies ins Spiel (60.). Mit den Treffern zum 5:0 (61./76./89.) sicherte Jannik Jakobi SG Oberlahn III nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Am Schluss schlug SG Oberlahn III FSG Gräveneck/Seelbach II vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SG Oberlahn III hat nach dem souveränen Erfolg über FSG Gräveneck/Seelbach II weiter die dritte Tabellenposition inne. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SG Oberlahn III ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 16 Gegentore zugelassen hat. Nur dreimal gab sich SG Oberlahn III bisher geschlagen.
Kurz vor Saisonende steht FSG Gräveneck/Seelbach II mit zwölf Punkten auf Platz zwölf. Mit 96 Toren fing sich das Team von Trainer Frank Gossmann die meisten Gegentore in der KLB Res Limb-Weilb ein. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen haben die Gäste noch Luft nach oben.
Die Defensivleistung von FSG Gräveneck/Seelbach II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Oberlahn III offenbarte FSG Gräveneck/Seelbach II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
SG Oberlahn III muss am Dienstag auswärts bei der Zweitvertretung von SV Wolfenhausen ran. FSG Gräveneck/Seelbach II tritt am Sonntag bei SG Hirschhausen/Bermbach II an.