Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: SC Staaken – SV Tasmania Berlin, 4:3 (2:3), Berlin
Der SV Tasmania Berlin kehrte vom Auswärtsspiel gegen SC Staaken mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 3:4. SC Staaken hat mit dem Sieg über den SV Tasmania Berlin einen Coup gelandet. Im Hinspiel hatte der SV Tasmania Berlin einen knappen 1:0-Sieg eingefahren.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Maximilian Henning Storm die Mannschaft von Onur Yesilli vor 131 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Sebastian Gigold schoss für SC Staaken in der 21. Minute das erste Tor. Bei SV Tasmania Berlin ging in der 27. Minute der etatmäßige Keeper Maxim Hertel raus, für ihn kam Philipp Flemming. Die Gäste gingen mit einem Elfmeter von Philip Schulz in Führung (33.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Kwasi Boateng seine Chance und schoss das 2:2 (45.) für SC Staaken. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Batikan Yilmaz den Führungstreffer für den SV Tasmania Berlin. Zur Pause war der SV Tasmania Berlin im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Thorsten Meyer von SC Staaken nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Louis Anthony Guske blieb in der Kabine, für ihn kam Kevin Flemming. Bei Gastgeber kam Efraim Koku Gakpeto für Gigold ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (81.). In der 82. Minute änderte Onur Yesilli das Personal und brachte Ensar Bekdemir und Fabian Andreas Engel mit einem Doppelwechsel für Storm und Lirim Mema auf den Platz. Für den SV Tasmania Berlin nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Gakpeto drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (87./94.) und sicherte SC Staaken einen Last-Minute-Sieg. Am Schluss schlug SC Staaken den SV Tasmania Berlin mit 4:3.
SC Staaken muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg von SC Staaken keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz elf. In der Verteidigung von SC Staaken stimmt es ganz und gar nicht: 60 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SC Staaken bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, ein Unentschieden und 13 Pleiten.
Der Patzer des SV Tasmania Berlin zog im Klassement keine Folgen nach sich. Zehn Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat der SV Tasmania Berlin derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Tasmania Berlin. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sechs.
Nächster Prüfstein für SC Staaken ist auf gegnerischer Anlage die SG Dynamo Schwerin (Samstag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SV Tasmania Berlin mit TSG Neustrelitz (19:30 Uhr).