Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld – TuS Langenholthausen II, 5:3 (1:0), Meschede
Mit einer 3:5-Niederlage im Gepäck ging es für die Reserve von TuS Langenholthausen vom Auswärtsmatch bei der SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld in Richtung Heimat. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die SG die Nase vorn. Das Hinspiel hatte TuS Langenholthausen II mit 3:1 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Lorenz Brakel. In der 13. Minute traf der Spieler der SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld ins Schwarze. TuS Langenholthausen II war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Marco Träger sicherte den Gästen nach 47 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Das 2:1 der SG bejubelte David Teixeiria (51.). TuS Langenholthausen II zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Emre Aytekin (63.) und Dominik Friebe (67.) mit ihren Treffern das Spiel. Die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Lucas Feische und Robin Schulte sorgen, die per Doppelwechsel für Andreas Geißler und Sebastian Raabe auf das Spielfeld kamen (72.). Mit Aytekin und Yunus Aytekin nahm Marco Träger in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Emirhan Cinar und Jonas Kolossa. TuS Langenholthausen II zeigte plötzlich einen Leistungseinbruch, den die SG eiskalt ausnutzte. Brakel (76./88.) und Paul-Georg Nölke (83.) brachten in dieser Phase dreimal den Ball im gegnerischen Tor unter und drehten die Partie auf 5:3. Marco Träger wollte TuS Langenholthausen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Florenc Alizoti und Tunahan Demir eingewechselt für Ali Torabi und Friebe neue Impulse setzen (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Uwe Müller gewann die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld gegen TuS Langenholthausen II.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet die SG den zehnten Rang des Klassements. Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, ein Unentschieden und 15 Pleiten.
TuS Langenholthausen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende besetzt TuS Langenholthausen II mit 35 Punkten den achten Tabellenplatz. Zehn Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat TuS Langenholthausen II momentan auf dem Konto. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte TuS Langenholthausen II die dritte Pleite am Stück.
Nächster Prüfstein für die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld ist die SSV Küntrop auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). TuS Langenholthausen II misst sich zur selben Zeit mit dem SV Bachum/Bergheim.