Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SSV Bergneustadt – VfR Wipperfürth, 2:5 (1:1), Bergneustadt
Für SSV Bergneustadt gab es in der Heimpartie gegen den VfR Wipperfürth, an deren Ende eine 2:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging der VfR Wipperfürth als Favorit ins Spiel gegen SSV Bergneustadt – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der VfR Wipperfürth hatte mit 5:0 gewonnen.
Marlon Burger versenkte die Kugel zum 1:0 (28.). Muhammed-Hüseyin Bodur schoss für SSV Bergneustadt in der 36. Minute das erste Tor. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Jan Schmitz stellte die Weichen für den VfR Wipperfürth auf Sieg, als er in Minute 47 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel holte Tom Haselbach Bektas Secer und Albin Krasniqi vom Feld und brachte Armend Krasniqi und Antonio Tuttolomondo ins Spiel (58.). Hüseyin Faruk Tokay (60.) und Raul Elias Yorganci (75.) erhöhten, ehe Maximilian Müller das 5:1 besorgte (80.). Armend Krasniqi traf zum 2:5 zugunsten von SSV Bergneustadt (87.). Am Ende schlug der VfR Wipperfürth die Heimmannschaft auswärts.
SSV Bergneustadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Gegen Ende der Spielzeit weiß SSV Bergneustadt die Abstiegsränge hinter sich. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur neun Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von SSV Bergneustadt alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SSV Bergneustadt noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kurz vor Saisonende besetzt der VfR Wipperfürth mit 58 Punkten den fünften Tabellenplatz. Das Team von Coach Giovanni Bernardo beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Nächsten Sonntag (15:15 Uhr) gastiert SSV Bergneustadt bei TuS Elsenroth, der VfR Wipperfürth empfängt zeitgleich die Zweitvertretung von SSV Homburg-Nümbrecht.