Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgssparkassen-Liga: BSV Eintracht Zschopautal – FSV Blau-Weiss Schwarzenberg, 0:3 (0:2), ThBad Wiesenbad - OT Wiesa
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg am Sonntag die Heimreise aus ThBad Wiesenbad - OT Wiesa an. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FSV Blau-Weiss Schwarzenberg. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg keinerlei Probleme mit der BSV Eintracht Zschopautal gehabt und einen 5:2-Erfolg verbucht.
Franz Klinghammer brachte die BSV Eintracht Zschopautal per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 14. und 32. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Klinghammer legte in der 76. Minute zum 3:0 für den FSV Blau-Weiss Schwarzenberg nach. Bei den Gästen ging in der 84. Minute der etatmäßige Keeper David Bunde raus, für ihn kam Nick Albani. Die 0:3-Heimniederlage der BSV Eintracht Zschopautal war Realität, als Referee Steffen Rau die Partie letztendlich abpfiff.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als das Schlusslicht. Man kassierte bereits 76 Tore gegen sich. Mit nur 15 Treffern stellt der Gastgeber den harmlosesten Angriff der Erzgebirgssparkassen-Liga. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und das Team von Björn Oehme hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sechs wieder. Neun Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Uwe Miller momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über die BSV Eintracht Zschopautal ist der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg weiter im Aufwind.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die BSV Eintracht Zschopautal zu FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach, gleichzeitig begrüßt der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg den FSV Sosa auf heimischer Anlage.