Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: Rheinland Hamborn – Schwarz-Weiss Alstaden, 1:1 (0:1), Duisburg
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich Rheinland Hamborn und der Schwarz-Weiss Alstaden mit 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der Schwarz-Weiss Alstaden vom Favoriten. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, Rheinland Hamborn hatte sie letztendlich mit 4:3 für sich entschieden.
Der Schwarz-Weiss Alstaden erwischte einen Blitzstart ins Spiel und traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Zur Pause wusste der Schwarz-Weiss Alstaden eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Pause stellte Rheinland Hamborn personell um: Per Doppelwechsel kamen Emirhan Canarslan und Fatih Uysal auf den Platz und ersetzten Taylan Tezcan und Talha Canim. Ömer-Talha Yurdakul vollendete in der 75. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Frank Dickmann trennten sich Rheinland Hamborn und der Schwarz-Weiss Alstaden remis.
Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt Rheinland Hamborn den vierten Platz in der Tabelle ein. Das Heimteam verbuchte insgesamt 15 Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Rheinland Hamborn. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Bei Schwarz-Weiss Alstaden präsentierte sich die Abwehr angesichts 67 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (85). Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der Schwarz-Weiss Alstaden liegt nun auf Platz sieben. Elf Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat der Schwarz-Weiss Alstaden momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Schwarz-Weiss Alstaden noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nächster Prüfstein für Rheinland Hamborn ist auf gegnerischer Anlage die SF 1930 Königshardt (Mittwoch, 20:00 Uhr). Der Schwarz-Weiss Alstaden misst sich am gleichen Tag mit der SC 1920 Oberhausen.