Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: VfL Oberlahr/Flammersfeld – SG Bitzen/Siegtal, 8:1 (3:0), Oberlahr
VfL Oberlahr/Flammersfeld führte SG Bitzen/Siegtal nach allen Regeln der Kunst mit 8:1 vor. VfL Oberlahr/Flammersfeld hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Ligaprimus alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte der Gastgeber nichts anbrennen lassen und war als 6:0-Sieger vom Platz gegangen.
Das Team von Coach André Fischer legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von André Fischer aufhorchen (6./13.). Timothy Hayward ließ den Anhang von VfL Oberlahr/Flammersfeld unter den 50 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. VfL Oberlahr/Flammersfeld dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Thomas-Gregor Slesiona (59.), Fischer (64.) und Paul Schumann (67.), die weitere Treffer für VfL Oberlahr/Flammersfeld folgen ließen. Colin Guilavogui, der von der Bank für Max Rötzel kam, sollte für neue Impulse bei SG Bitzen/Siegtal sorgen (62.). Fabian Fischer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für VfL Oberlahr/Flammersfeld (74.). Vom Elfmeterpunkt erzielte Guilavogui den Ehrentreffer für SG Bitzen/Siegtal (77.). Fabian Fischer stellte schließlich in der 84. Minute den 8:1-Sieg für VfL Oberlahr/Flammersfeld sicher. Mit dem Spielende fuhr VfL Oberlahr/Flammersfeld einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SG Bitzen/Siegtal klar, dass gegen VfL Oberlahr/Flammersfeld heute kein Kraut gewachsen war.
Nach 22 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für VfL Oberlahr/Flammersfeld 57 Zähler zu Buche. Mit nur 18 Gegentoren hat VfL Oberlahr/Flammersfeld die beste Defensive der Kreisliga B2. Seit zehn Begegnungen hat VfL Oberlahr/Flammersfeld das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
SG Bitzen/Siegtal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fielen die Gäste in die Abstiegszone auf Platz zwölf. Insbesondere an vorderster Front kommt SG Bitzen/Siegtal nicht zur Entfaltung, sodass nur 33 erzielte Treffer auf das Konto der Elf von Trainer Dominik Krämer gehen. Nun musste sich SG Bitzen/Siegtal schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Bitzen/Siegtal noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am kommenden Sonntag trifft VfL Oberlahr/Flammersfeld auf die Zweitvertretung von SG Lautzert-Oberdreis / Berod-Wahlrod, SG Bitzen/Siegtal spielt am selben Tag gegen FV Rot-Weiß Erpel.