Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Frielingsdorf I – SV Refrath/Frankenforst I, 9:1 (3:0), Lindlar
Der Sportverein erteilte dem SV Refrath/Frankenforst I eine Lehrstunde und gewann mit 9:1. Der SV Frielingsdorf I ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel in Bergisch Gladbach hatten die Frielingsdorfer mit 4:0 für sich entschieden.
Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Louis Leon Dema mit den Treffern (26./31./42.) zum 3:0 für die Gastgeber. Nach dem souveränen Auftreten der Elf von Christoph Liehn überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Der Sportverein zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Julian Buss (51./63.) und Marvin Bieg (54.) drei weitere Treffer. Mit einem Doppelwechsel holte Martin Kwoczala Moritz Pößl und Justin Engeländer vom Feld und brachte Ben Findeisen und Remo Iuzzolino ins Spiel (58.). Mit Jonathan Schmidt und Frederik Orbach nahm Christoph Liehn in der 58. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Laurin Schenk und Jesse Walter Lück. Der SV Frielingsdorf I ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Christian Norbert Haller (72.), Etienne Louis Parmentier (78.) und Dema (83.). Martin Kwoczala wollte den SV Refrath/Frankenforst I zu einem Ruck bewegen und so sollten Alexander Lech und Erik Canis eingewechselt für Jannis Wehner und Ben Elias Michels neue Impulse setzen (74.). Die Gäste kamen kurz vor dem Ende durch Jakob Roloffs zum Ehrentreffer (90.). Mit dem Spielende fuhr der SV Frielingsdorf I einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den SV Refrath/Frankenforst I klar, dass gegen den Sportverein heute kein Kraut gewachsen war.
Kurz vor Saisonende besetzt der Sportverein mit 62 Punkten den vierten Tabellenplatz. Der SV Frielingsdorf I befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Der SV Refrath/Frankenforst I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte der SV Refrath/Frankenforst I im unteren Mittelfeld. In der Verteidigung des SV Refrath/Frankenforst I stimmt es ganz und gar nicht: 100 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich der SV Refrath/Frankenforst I schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die neun Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SV Refrath/Frankenforst I musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Am nächsten Sonntag reist der Sportverein zu TuS Lindlar, zeitgleich empfängt der SV Refrath/Frankenforst I TuS Immekeppel.