Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Breuningsweiler II – TSV Rudersberg, 1:3 (1:1), Winnenden
Die Reserve von SV Breuningsweiler bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 1:3-Niederlage gegen den TSV Rudersberg aus der Bezirksliga. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Breuningsweiler II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel war dem TSV Rudersberg in einem Match auf Augenhöhe ein 1:0-Sieg geglückt.
Für Louis Schubert war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Antonio Ferrari eingewechselt. Fabian Keinath schoss in der 27. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den TSV Rudersberg. Linus Sohmer nutzte die Chance für SV Breuningsweiler II und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Rudersberg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Mario Palomba Ricardo Kamp und Marcel Roser für Leo Anusic und Jan Augustin auf den Platz (70.). In der Nachspielzeit schockte Benedikt Von Bremen SV Breuningsweiler II, als er das Führungstor für den TSV Rudersberg erzielte (91.). Roser setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für den TSV Rudersberg kurz vor dem Abpfiff (95.). Schlussendlich reklamierte der TSV Rudersberg einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Breuningsweiler II mit 3:1 in die Schranken.
Mit 99 Gegentreffern stellte SV Breuningsweiler II die schlechteste Defensive der Liga. Die Mannschaft von Coach Patrick Köllner steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 14. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Im Angriff weist die Heimmannschaft deutliche Schwächen auf, was die nur 38 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Bilanz von SV Breuningsweiler II lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Ein Sieg und drei Remis stehen 19 Niederlagen am Saisonende gegenüber.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert der TSV Rudersberg im unteren Mittelfeld des Tableaus. Zum Saisonabschluss kommen die Gäste auf neun Siege, vier Unentschieden und zehn Niederlagen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der TSV Rudersberg deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nächster Prüfstein für SV Breuningsweiler II ist auf gegnerischer Anlage der SV Allmersbach (Sonntag, 15:15 Uhr). Der TSV Rudersberg misst sich am gleichen Tag mit dem TSV Schornbach.