Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga 1: Sparrieshoop 1. – Lieth 2, 2:2 (1:1), Klein Offenseth-Sparrieshoop
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem Sparrieshoop 1. und Lieth 2. 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte Lieth 2. gegen den Sparrieshoop 1. mit 2:1 die Nase vorn.
Für den Führungstreffer von Lieth 2. zeichnete Finn Struve verantwortlich (9.). In der 21. Minute erzielte Noah Semmelhaack das 1:1 für den Sparrieshoop 1. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Finn Möller brachte dem Sparrieshoop 1. nach 46 Minuten die 2:1-Führung. In Durchgang zwei lief Luca Jürgs anstelle von Claas Kenderesi für Lieth 2. auf. Bei Sparrieshoop 1. kam zu Beginn der zweiten Hälfte Felix Preissner für Philip Stabe in die Partie. Leon Diedrigkeit witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für Lieth 2. ein (56.). Am Schluss musste sich der Sparrieshoop 1. im direkten Duell mit dem Gast mit einem Remis begnügen und auf wichtige Zähler im Abstiegskampf verzichten.
75 Tore kassierte der Sparrieshoop 1. bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga 1. Die Gastgeber stehen mit 16 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Mannschaft von Trainer Sebastian Schweig auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte Lieth 2. im unteren Mittelfeld. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte das Team von Trainer Andre Bergmann; Yannick Sebastian Stubenrauch nur vier Zähler.
Während der Sparrieshoop 1. am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei Union Tornesch 3. gastiert, duelliert sich Lieth 2. am gleichen Tag mit Haseldorf 1.