Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Herren: SG Preußen Gladbeck 1910/29 – VfL Grafenwald, 2:4 (2:2), Gladbeck
Am Sonntag trafen der SG Preußen Gladbeck 1910/29 und der VfL Grafenwald aufeinander. Das Match entschied Grafenwald mit 4:2 für sich. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfL Grafenwald heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte Schwarz-Gelb einen knappen 1:0-Sieg eingefahren.
Hendrik Bromkamp brachte den Vfl in der 19. Minute in Front. Dean Marco Peters beförderte das Leder zum 2:0 der Gäste über die Linie (20.). Valton Mehmeti verkürzte für den SG Preußen Gladbeck 1910/29 später in der 33. Minute auf 1:2. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Tenzing Norbu Lama zum Ausgleich für Preußen. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Kristi Selmanaj war nach Wiederbeginn Bardhec Elezaj für Schwarz-Gelb im Spiel. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tobias Knipping schnürte einen Doppelpack (87./96.), sodass der VfL Grafenwald fortan mit 4:2 führte. Letzten Endes ging der Vfl im Duell mit dem SG Preußen Gladbeck 1910/29 als Sieger hervor.
Schwarz-Gelb hat auch nach der Pleite die fünfte Tabellenposition inne. Der Gastgeber verbuchte insgesamt 14 Siege, ein Remis und acht Niederlagen. Die Elf von Naim Murici baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der VfL Grafenwald behauptet nach dem Erfolg über den SG Preußen Gladbeck 1910/29 den dritten Tabellenplatz. Mit 98 geschossenen Toren gehört der Vfl offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A 1 Herren. 18 Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Sebastian Stempel momentan auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist der VfL Grafenwald so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Kommende Woche tritt Schwarz-Gelb bei SuS Schwarz-Blau Gladbeck an (Sonntag, 15:15 Uhr), parallel genießt der Vfl Heimrecht gegen den Westfalia 04 Gelsenkirchen.