SGM Erlenmoos/Ochsenhausen und VFB Gutenzell II trennen sich torlos
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM Erlenmoos/Ochsenhausen – VFB Gutenzell II, 0:0 (0:0), Erlenmoos
Auf dem Papier hatte der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen im Vorfeld der Partie gegen die Reserve von VFB Gutenzell wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen sich jedoch überraschend mit einem 0:0-Unterschieden zufriedengeben. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand VFB Gutenzell II nach dem Remis gegen den Favoriten – SGM Erlenmoos/Ochsenhausen – sogar als Sieger da. Im Hinspiel hatte der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen bei Gast triumphiert und einen 3:0-Sieg für sich beansprucht.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen führt das Feld der Kreisliga B2 mit 37 Punkten an. Prunkstück der Heimmannschaft ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst neun Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Das Team von Trainer Bernsdorff Lukas bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen elf Siege und vier Unentschieden auf dem Konto.
VFB Gutenzell II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Die Offensive der Mannschaft von Trainer Stefan Schmid zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – vier geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei VFB Gutenzell II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Nächster Prüfstein für den SGM Erlenmoos/Ochsenhausen ist SGM Sießen/Wain auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). VFB Gutenzell II misst sich zur selben Zeit mit der Zweitvertretung von SV Baustetten.