Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: VfL Ulm/Neu-Ulm II – SV Scharenstetten, 4:2 (2:0), Ulm
Das Auswärtsspiel brachte für SV Scharenstetten keinen einzigen Punkt – die Reserve von VfL Ulm/Neu-Ulm gewann die Partie mit 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich VfL Ulm/Neu-Ulm II die Nase vorn. SV Scharenstetten hatte im Hinspiel mit 3:1 das bessere Ende für sich gehabt.
Bei Gast kam Martina Henne für Melissa Schreiner ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (28.). Ehe der Schiedsrichter Bernd Haßar die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Patricia Fuger zum 1:0 zugunsten von VfL Ulm/Neu-Ulm II (43.). Kurz darauf traf Alexandra Hauber in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für das Heimteam zum 2:0 (47.). Mit der Führung für die Elf von Coach Marcel Kutschker ging es in die Kabine. VfL Ulm/Neu-Ulm II musste den Treffer von Henne zum 1:2 hinnehmen (71.). Durch ein Eigentor von Selina Schmid verbesserte VfL Ulm/Neu-Ulm II den Spielstand auf 3:1 für sich (74.). Alicia Rivoir überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für VfL Ulm/Neu-Ulm II (87.). SV Scharenstetten verkürzte den Rückstand in der 90. Minute durch einen Elfmeter von Lena Renz auf 2:4. Nach abgeklärter Leistung blickte VfL Ulm/Neu-Ulm II auf einen klaren Heimerfolg über das Team von Coach David Koch.
Trotz des Sieges bleibt VfL Ulm/Neu-Ulm II auf Platz sieben. Sieben Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat VfL Ulm/Neu-Ulm II momentan auf dem Konto.
SV Scharenstetten nimmt mit 30 Punkten den sechsten Tabellenplatz ein. SV Scharenstetten verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ SV Scharenstetten zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Als Nächstes steht für VfL Ulm/Neu-Ulm II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (10:30 Uhr) geht es gegen FC Härtsfeld 03. SV Scharenstetten tritt bereits drei Tage vorher gegen die Zweitvertretung von SV Jungingen an (19:00 Uhr).