Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: FSV Babelsberg 74 – SV Altlüdersdorf, 0:4 (0:2), Potsdam
SV Altlüdersdorf erreichte einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen den FSV Babelsberg 74. Die Beobachter waren sich einig, dass die Babelsberger als Außenseiter in das Spiel gegangen waren, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Ceif Ben-Abdallah glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SV Altlüdersdorf (29./35.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SV Altlüdersdorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Patrik Zilahi ersetzte Tobias Voelkel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ben-Abdallah brachte die Elf von Coach Dariusz Bucinski in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (48.). Mit einem Doppelwechsel wollte der FSV Babelsberg 74 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Maximilian Tom Krone Lukas Siewert und Marek Rauschenbach für Moritz Göring und Finn Matti Minkwitz auf den Platz (60.). Mit Konrad Korczynski und Marcel Horchert nahm Dariusz Bucinski in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Calin Muntean und Can Cehnioglu. Maximilian Tom Krone wollte die Babelsberger zu einem Ruck bewegen und so sollten William Speight und Max Asmus eingewechselt für Maximilian Hoffmann und Christoph Brandt neue Impulse setzen (75.). Iheb Ben-Abdallah stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für SV Altlüdersdorf her (86.). Zum Schluss feierte SV Altlüdersdorf einen dreifachen Punktgewinn gegen den FSV Babelsberg 74.
Die Babelsberger müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Rückrunde muss der FSV das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Tabellenletzten liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 35 Gegentreffer fing. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten des Heimteams alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FSV Babelsberg 74. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Im letzten Hinrundenspiel errang SV Altlüdersdorf drei Zähler und weist als Tabellenvierter nun insgesamt 31 Punkte auf. Die Verteidigung von SV Altlüdersdorf wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 13-mal bezwungen. Die Saison von SV Altlüdersdorf verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SV Altlüdersdorf die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Schon am Samstag sind die Babelsberger wieder gefordert, wenn der SV Falkensee-Finkenkrug zu Gast ist. Für SV Altlüdersdorf geht es schon am Freitag bei der SG Einheit Zepernick weiter.