Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wettbewerbsauswahl

Verband wählen
Saison wählen
Typ wählen
Mannschaftsart wählen
Spielklasse wählen
Gebiet wählen
Wettbewerb wählen

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

  • Keine Postleitzahlen gefunden. Bitte überprüfe deine Angabe.

Wettbewerbe: Alle
Mannschaftsart: Alle

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

Spielbericht | 02.05.2024 | 12:14

SG Darme/Schepsdorf verliert hoch bei SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar

Zum Spiel

  • Melden

Anzeige

Frauen Kreisliga: SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar – SG Darme/Schepsdorf, 9:4 (2:1), Lingen (Ems)

SG Darme/Schepsdorf kam gegen SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar mit 4:9 unter die Räder. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar wusste zu überraschen. Das Hinspiel hatte SG Darme/Schepsdorf mit 3:1 gewonnen.

Für das erste Tor sorgte Madita Kock. In der achten Minute traf die Spielerin von SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar ins Schwarze. Laura Dück musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Pia Oberndorf weiter. Luisa Hemeltjen versenkte den Ball in der 28. Minute im Netz von SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar. Ehe der Referee Frank Overesch die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Lina Schwienhorst zum 2:1 zugunsten des Heimteams (40.). Zum Seitenwechsel ersetzte Christina Heinrich von der Elf von Helmut Lager ihre Teamkameradin Greta Becker. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Frank Overesch die Akteurinnen in die Pause. Per Elfmeter erhöhte Schwienhorst in der 50. Minute ihre Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar. Durch einen von Paula Hahn verwandelten Elfmeter gelang SG Darme/Schepsdorf in der 53. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Kock bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (64.). Für das dritte Tor von SG Darme/Schepsdorf war Kim Küthe verantwortlich, die in der 67. Minute das 3:4 besorgte. SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar drehte auf, Janka Welz (70.), Kock (72.) und Schwienhorst (73.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 7:3 und ließen SG Darme/Schepsdorf dabei ziemlich alt aussehen. In der 70. Minute stellte Helmut Lager um und schickte in einem Doppelwechsel Emma Christina Eixler und Vanessa Vehring für Marica Lambers und Welz auf den Rasen. Mit dem Treffer zum 4:7 in der 74. Minute machte Hahn zwar ihren Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar war jedoch weiterhin gewaltig. Heinrich (87.) und Lara Lögering (90.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar. Am Ende kam SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar gegen SG Darme/Schepsdorf zu einem verdienten Sieg.

SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem fünften Platz. SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen.

Große Sorgen wird sich Michael Wichtrup um die Defensive machen. Schon 42 Gegentore kassierte SG Darme/Schepsdorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Acht Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat SG Darme/Schepsdorf derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Darme/Schepsdorf. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.

Am Montag empfängt SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar SpG Berßen/Eisten-Hüven/Lähden/Stavern 1. Auf heimischem Terrain empfängt SG Darme/Schepsdorf im nächsten Match die Reserve von SV H. Andervenne.

Melden