Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisklasse A - Ost-1: SpVg Eidertal Molfsee II – SG Hammer/Stampe, 9:0 (5:0), Molfsee
Die Zweitvertretung von SpVg Eidertal Molfsee fertigte SG Hammer/Stampe am Freitag nach allen Regeln der Kunst mit 9:0 ab. SpVg Eidertal Molfsee II setzte sich standesgemäß gegen SG Hammer/Stampe durch.
Finn Langkowski witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für SpVg Eidertal Molfsee II ein (12.). Robin Ziesecke beförderte das Leder zum 2:0 des Tabellenprimus über die Linie (25.). Fin Bartels schraubte das Ergebnis in der 26. Minute mit dem 3:0 für die Heimmannschaft in die Höhe. Die Vorentscheidung führten Langkowski (40.) und Micha Dehner (41.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Die Hintermannschaft von SG Hammer/Stampe glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Gast mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Durch Treffer von Tom de Mooy (46.), Lars Erich Viertel (66.) und Bartels (79.) zog SpVg Eidertal Molfsee II uneinholbar davon. In der Halbzeit nahm das Team von Trainer Christopher Cornelius Foley gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Leif Peters und Viertel für Dehner und Kim Schatz auf dem Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christopher Cornelius Foley, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Christoph Schultz und Tim Langenbach kamen für Michel Ramon Fischer und Tom Bartels ins Spiel (59.). Langkowski stellte schließlich in der 80. Minute den 9:0-Sieg für SpVg Eidertal Molfsee II sicher. Schlussendlich pfiff Olaf Duhnke das Spiel ab und das Debakel von SG Hammer/Stampe war perfekt.
Der Defensivverbund von SpVg Eidertal Molfsee II ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 16 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. SpVg Eidertal Molfsee II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 23 Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Mit 94 Gegentreffern hat SG Hammer/Stampe schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 15 Tore. Das heißt, die Mannschaft von Luca Struck musste durchschnittlich 3,92 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht SG Hammer/Stampe mit neun Punkten auf Platz 13. Nun musste sich SG Hammer/Stampe schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SG Hammer/Stampe die sechste Pleite am Stück.
Am Freitag empfängt SpVg Eidertal Molfsee II TuS Gaarden. Am Sonntag muss SG Hammer/Stampe vor heimischer Kulisse gegen TSV Altenholz III ran.