BSV Chemie Tschernitz beendet Serie von 19 Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Niederlausitz: BSV Chemie Tschernitz – SV Blau-Weiß Straupitz, 4:1 (1:1), Tschernitz
BSV Chemie Tschernitz kam gegen SV Blau-Weiß Straupitz zu einem klaren 4:1-Erfolg. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte BSV Chemie Tschernitz den maximalen Ertrag. Das Hinspiel gegen das Heimteam hatte SV Blau-Weiß Straupitz für sich entschieden und einen 2:1-Sieg gefeiert.
Mikolaj Krupa brachte sein Team in der 18. Minute nach vorn. Nach nur 26 Minuten verließ Finley Jurk von BSV Chemie Tschernitz das Feld, Sebastian Richter kam in die Partie. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 52 Zuschauern markierte Pascal Schuffenhauer das 1:1. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel holte Jan Friedersdorf Erik Strauß und Marvin Schön vom Feld und brachte André Mietk und Maximilian Fiebow ins Spiel (57.). Dass BSV Chemie Tschernitz in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marcus Karisch, der in der 80. Minute zur Stelle war. Schuffenhauer beseitigte mit seinen Toren (83./87.) die letzten Zweifel am Sieg des Teams von Trainer Jens Sonntag. Letztlich nahm SV Blau-Weiß Straupitz im Kellerduell bei BSV Chemie Tschernitz eine bittere Niederlage hin.
BSV Chemie Tschernitz belegt mit 13 Punkten den 15. Tabellenplatz. Nach 19 Spielen ohne Sieg bejubelte BSV Chemie Tschernitz endlich wieder einmal drei Punkte.
SV Blau-Weiß Straupitz hat sieben Zähler auf dem Konto und steht auf Rang 16. Mit nur 17 Treffern stellt der Gast den harmlosesten Angriff der Kreisoberliga Niederlausitz. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Blau-Weiß Straupitz noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die Defensivleistung von SV Blau-Weiß Straupitz lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen BSV Chemie Tschernitz offenbarte SV Blau-Weiß Straupitz eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Als Nächstes steht für BSV Chemie Tschernitz eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den Eiche Branitz. SV Blau-Weiß Straupitz empfängt parallel die SpG Dissenchen/Haasow.