Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Weser-Ems: FSG Union / Schwefingen – 1.FC Ohmstede, 1:2 (1:1), Meppen
Mit 1:2 verlor FSG Union / Schwefingen am vergangenen Samstag zu Hause gegen 1.FC Ohmstede. Hundertprozentig überzeugen konnte 1.FC Ohmstede dabei jedoch nicht.
Für das erste Tor sorgte Paula Knappe. In der 19. Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. Nach nur 28 Minuten verließ Marie-Sophie Schimanski von FSG Union / Schwefingen das Feld, Yasmin Meyering kam in die Partie. Wenig später verwandelte Theresa Meiners einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten des Gastgebers (38.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Maxi Seidel von 1.FC Ohmstede ihre Teamkameradin Knappe. In der 49. Minute brachte Jonna Rüdebusch den Ball im Netz von FSG Union / Schwefingen unter. Schließlich holte 1.FC Ohmstede gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht FSG Union / Schwefingen auf den elften Tabellenplatz. Wo bei der Mannschaft von Johannes Meiners der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 29 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte FSG Union / Schwefingen nur fünf Zähler.
Große Sorgen wird sich Frank Wronski um die Defensive machen. Schon 60 Gegentore kassierte 1.FC Ohmstede. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. 1.FC Ohmstede befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. Der Aufwärtstrend von 1.FC Ohmstede – fünf Spiele in Serie überstand man ohne Niederlage – hat das Verlassen der Abstiegsplätze zur Folge.
Während FSG Union / Schwefingen am kommenden Mittwoch SG Elisabethfehn/Harkebrügge empfängt, bekommt es 1.FC Ohmstede am selben Tag mit SG Spelle-V./V. zu tun.