Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SV Blau-Weiß Dahlewitz – Müllroser SV 1898, 6:0 (3:0), Blankenfelde-Mahlow
Der SV Blau-Weiß Dahlewitz zog dem Müllroser SV 1898 das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Roser. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Blau-Weiß Dahlewitz wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war unentschieden mit 2:2 geendet.
Eine starke Leistung zeigte Marcel Blume, der sich mit einem Doppelpack für den SV Blau-Weiß Dahlewitz beim Trainer empfahl (18./33.). Nach nur 25 Minuten verließ Marius Becker von Gastgeber das Feld, Nikolas Haug kam in die Partie. Die 76 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Dominique Heese noch einmal zu: 3:0 stand es nun aus Sicht der Mannschaft von Trainer Ulrich Krüger (42.). Zur Halbzeit blickte der SV Blau-Weiß Dahlewitz auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Falk Küchler von den Müllroser nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Andre Benker blieb in der Kabine, für ihn kam Emanuel Ponta. Der vierte Streich des SV Blau-Weiß Dahlewitz war Niklas Rosenberg vorbehalten (52.). Der SV Blau-Weiß Dahlewitz baute die Führung aus, indem Blume zwei Treffer nachlegte (54./78.). In der 55. Minute änderte Ulrich Krüger das Personal und brachte Fabian Szkoda und Robert Weber mit einem Doppelwechsel für Rosenberg und Maximilian Pohl auf den Platz. Mit Malte Kriegsmann und Heese nahm Ulrich Krüger in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Manuel Mätzig und Artur Feldt. Janis Tim Paulenz pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SV Blau-Weiß Dahlewitz bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Im Klassement machte der SV Blau-Weiß Dahlewitz einen Satz und rangiert nun auf dem vierten Platz. Der SV Blau-Weiß Dahlewitz verbuchte insgesamt elf Siege, acht Remis und sechs Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Blau-Weiß Dahlewitz auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der Müllroser SV 1898 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz 14 zurück. Den Müllroser muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesklasse Ost markierte weniger Treffer als der Müllroser SV 1898. Nun mussten sich die Müllroser schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nächster Prüfstein für den SV Blau-Weiß Dahlewitz ist der MSV Zossen 07 auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Der Müllroser SV 1898 misst sich zur selben Zeit mit dem FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen.