Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TuS Ergenzingen – SV Gündringen, 5:2 (4:1), Rottenburg am Neckar
Der TuS Ergenzingen erreichte einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen den SV Gündringen. Die Beobachter waren sich einig, dass der SV Gündringen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 1:1-Unentschieden geendet.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der TuS Ergenzingen bereits in Front. Silas Leber markierte in der fünften Minute die Führung. Lennart Weipert beförderte das Leder zum 2:0 des Teams von Michael Sattler über die Linie (17.). In der 23. Minute erzielte Andreas Papp das 1:2 für den SV Gündringen. Simon Joshua Walser trug sich in der 34. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Raphael Wörner die Führung des TuS Ergenzingen aus. Das Heimteam dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Der TuS Ergenzingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TuS Ergenzingen. Jascha Fauss ersetzte Adrian Brose, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Gündringen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Patrick Gunesch Benjamin Joswig und Fabian Gote für Leon Heinrich und Marvin Kiefer auf den Platz (53.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 60. Minute machte Papp zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu TuS Ergenzingen war jedoch weiterhin groß. Ruben Cinar überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:2 für den TuS Ergenzingen (61.). Mit Lukas Bok und Wörner nahm Michael Sattler in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Colin Gall und Dennis Schanz. Patrick Gunesch wollte den SV Gündringen zu einem Ruck bewegen und so sollten Daniel Axnix und Pascal Korn eingewechselt für Fabian Sternad und Tchoua Krika Aboubakar neue Impulse setzen (65.). Am Ende blickte der TuS Ergenzingen auf einen klaren 5:2-Heimerfolg über den Gast.
Der TuS Ergenzingen hat nach dem souveränen Erfolg über den SV Gündringen weiter die dritte Tabellenposition inne. Offensiv konnte dem TuS Ergenzingen in der Bezirksliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 62 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg baute der TuS Ergenzingen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der TuS Ergenzingen 13 Siege, vier Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Der TuS Ergenzingen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der SV Gündringen steht mit 19 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Vier Siege, sieben Remis und elf Niederlagen hat der SV Gündringen derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Gündringen insgesamt nur vier Zähler.
Als Nächstes steht für den TuS Ergenzingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Eutingen. Der SV Gündringen empfängt parallel die SGM Ahldorf-Mühlen.