Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Weser-Ems: SG Spelle-V./V. – BW Lohne, 1:2 (0:1), Spelle
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das BW Lohne mit 2:1 gegen SG Spelle-V./V. gewann. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Marie Holzenkamp brachte BW Lohne in der 24. Spielminute in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Gäste bestehen. In der Halbzeitpause änderte Rahel Mehring das Personal und brachte Anna Heeke und Hanna Tenkleve mit einem Doppelwechsel für Vera Reker und Nina Wilmes auf den Platz. Sarah Wilke schoss für SG Spelle-V./V. in der 58. Minute das erste Tor. Dass BW Lohne in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Nele Nareike, die in der 71. Minute zur Stelle war. Sven Flachsenberger nahm mit der Einwechslung von Luisa Thoben das Tempo raus, Jilan Artiklar verließ den Platz (180.). Als Schiedsrichter Lars Kollmer die Begegnung schließlich abpfiff, war SG Spelle-V./V. vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.
Kurz vor Saisonende belegt das Heimteam mit 42 Punkten den vierten Tabellenplatz. Die gute Bilanz von SG Spelle-V./V. hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SG Spelle-V./V. bisher 13 Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.
BW Lohne behauptet nach dem Erfolg über SG Spelle-V./V. den zweiten Tabellenplatz. Die Defensive von BW Lohne (25 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Frauen Landesliga Weser-Ems zu bieten hat. Nur viermal gab sich BW Lohne bisher geschlagen. BW Lohne beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Am Mittwoch empfängt SG Spelle-V./V. 1.FC Ohmstede. Kommenden Samstag (16:00 Uhr) bekommt BW Lohne Besuch von der Zweitvertretung von Osnabrücker SC.