Melden von Rechtsverstößen
Flugbörse Mönchengladbach Fair-Play-Runde Gruppe 3: TuS Liedberg 2 – FC Eintracht Güdderath, 7:1 (4:0), Korschenbroich
TuS Liedberg 2 fertigte FC Eintracht Güdderath am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 ab. TuS Liedberg 2 hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte die Elf von Coach Roland Schwatze knapp die Nase mit 2:1 vorn gehabt.
Für Nico Stimac war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Martin Moll eingewechselt. Ein Doppelpack brachte TuS Liedberg 2 in eine komfortable Position: Sebastian Konnertz war gleich zweimal zur Stelle (23./28.). Das Heimteam baute die Führung aus, indem Michael Kleine zwei Treffer nachlegte (31./37.). TuS Liedberg 2 dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. FC Eintracht Güdderath stellte in der Pause personell um: Domenic Graus ersetzte Aleksandar Stojanovski eins zu eins. In der Halbzeitpause veränderte TuS Liedberg 2 die Aufstellung in großem Maße, sodass Tobias Liebing, Nils Radermacher und Marc Frehn für Timo Gatzweiler, Matthew Patrick Klimowicz und Mano Ioanidis weiterspielten. Mit schnellen Toren von Patrick Hoster (54.) und Kleine (57.) schlug TuS Liedberg 2 innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Durch Arnold Heiko Gerold Seifert kam FC Eintracht Güdderath vor 20 Zuschauern immerhin noch zum Ehrentreffer (62.). Per Elfmeter erhöhte Hoster in der 80. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 7:1 für TuS Liedberg 2. Schlussendlich setzte sich TuS Liedberg 2 mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo TuS Liedberg 2 nun auf dem dritten Platz steht. Mit 34 geschossenen Toren gehört TuS Liedberg 2 offensiv zur Crème de la Crème der Flugbörse Mönchengladbach Fair-Play-Runde Gruppe 3. TuS Liedberg 2 sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TuS Liedberg 2 – FC Eintracht Güdderath bleibt weiter unten drin. Im Angriff weist FC Eintracht Güdderath deutliche Schwächen auf, was die nur 16 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Misere des Tabellenletzten hält an. Insgesamt kassierte der Gast nun schon vier Niederlagen am Stück.
Die Defensivleistung von FC Eintracht Güdderath lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TuS Liedberg 2 offenbarte FC Eintracht Güdderath eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Vor heimischem Publikum trifft TuS Liedberg 2 am nächsten Mittwoch auf FSC Mönchengladbach 1996, während FC Eintracht Güdderath am selben Tag BWC Viersen 2 in Empfang nimmt.