Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: DJK Rhede – SV 1913 Walbeck II, 6:1 (3:0), Rhede
DJK Rhede erteilte der Zweitvertretung von SV 1913 Walbeck eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. DJK Rhede enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel bei SV 1913 Walbeck II hatte DJK Rhede schlussendlich mit 4:2 für sich entschieden.
Bei SV 1913 Walbeck II ging in der ersten Minute die etatmäßige Keeperin Jeanna-Luca Brosch raus, für sie kam Lissa Carlotta Peters. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag DJK Rhede bereits in Front. Nele Mümken markierte in der zweiten Minute die Führung. Der Treffer von Antonia Specking ließ nach elf Minuten die 100 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Tabellenführers. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Maren Paratsch von SV 1913 Walbeck II, die in der 13. Minute vom Platz musste und von Sonja Rothoff ersetzt wurde. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Birgit Lohmann, der noch im ersten Durchgang Milla Ehring für Jana van Lipzig brachte (19.). Mümken überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für DJK Rhede (36.). Marco Peters schickte Josephine Sondermann aufs Feld. Denise van Veenendaal blieb in der Kabine. SV 1913 Walbeck II rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Mümken legte in der 48. Minute zum 4:0 für DJK Rhede nach. Anne Baak erzielte in der 49. Minute den Ehrentreffer für SV 1913 Walbeck II. Mümken führte ihr Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:1 war sie schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (55.). Julie Buttini war es, die kurz vor Ultimo das 6:1 besorgte und die Platzdamen und ihren Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (86.). Mit einem Doppelwechsel holte Marco Peters Mümken und Lina Fukking vom Feld und brachte Buttini und Larissa Kräbber ins Spiel (66.). Schlussendlich setzte sich DJK Rhede mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Wer soll den Gastgeber noch stoppen? DJK Rhede verbuchte gegen SV 1913 Walbeck II die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Bezirksliga Gruppe 1 weiter an. Der Defensivverbund von DJK Rhede steht nahezu felsenfest. Erst 15-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. DJK Rhede weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Seit fünf Begegnungen hat DJK Rhede das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
SV 1913 Walbeck II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegen die Gäste weiterhin den siebten Tabellenplatz. SV 1913 Walbeck II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 49 Gegentore verdauen musste. Sieben Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat SV 1913 Walbeck II momentan auf dem Konto. Die Lage von SV 1913 Walbeck II bleibt angespannt. Gegen DJK Rhede musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Als Nächstes steht für DJK Rhede eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen SV Krechting. SV 1913 Walbeck II empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Union Wetten.