SV Melverode-Heidberg schießt SG Watenbüttel/Völkenrode ab
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Braunschweig: SV Melverode-Heidberg – SG Watenbüttel/Völkenrode, 7:1 (5:0), Braunschweig
Der SV Melverode-Heidberg zog SG Watenbüttel/Völkenrode das Fell über die Ohren: 1:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. Der SV Melverode-Heidberg setzte sich standesgemäß gegen SG Watenbüttel/Völkenrode durch. Das Hinspiel hatte der SV Melverode-Heidberg mit 4:1 gewonnen.
Der Gastgeber erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Nicklas Schalow traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. In der vierten Minute lenkte Patrick Schulz den Ball zugunsten des Teams von Trainer Sebastian Zabinski ins eigene Netz. Der SV Melverode-Heidberg baute die Führung aus, indem Schalow zwei Treffer nachlegte (26./33.). Gillian-Joel Ramos Ruiz vollendete zum fünften Tagestreffer in der 39. Spielminute. SG Watenbüttel/Völkenrode gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter dem SV Melverode-Heidberg zurück lag. Marco Di Nunno von SG Watenbüttel/Völkenrode nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lars Körner blieb in der Kabine, für ihn kam Noel Ivan Fiore. Der SV Melverode-Heidberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Melverode-Heidberg. Marius Grill ersetzte Philip-Shan Michel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der sechste Streich des SV Melverode-Heidberg war Victor Maier vorbehalten (47.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sebastian Zabinski, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Julian Mallon und Savas Ekinci kamen für Maier und Ramos Ruiz ins Spiel (59.). Abdallah Kallam erzielte in der 63. Minute den Ehrentreffer für SG Watenbüttel/Völkenrode. Marcel Liehmann stellte schließlich in der 81. Minute den 7:1-Sieg für den SV Melverode-Heidberg sicher. Mit dem Spielende fuhr der SV Melverode-Heidberg einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SG Watenbüttel/Völkenrode klar, dass gegen den SV Melverode-Heidberg heute kein Kraut gewachsen war.
Die drei Punkte brachten für den SV Melverode-Heidberg keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. 15 Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat der SV Melverode-Heidberg derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate des SV Melverode-Heidberg konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
SG Watenbüttel/Völkenrode muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. SG Watenbüttel/Völkenrode steht mit elf Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. 30:105 – das Torverhältnis von SG Watenbüttel/Völkenrode spricht eine mehr als deutliche Sprache. SG Watenbüttel/Völkenrode musste sich nun schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Watenbüttel/Völkenrode insgesamt auch nur drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SG Watenbüttel/Völkenrode die fünfte Pleite am Stück.
Kommende Woche tritt der SV Melverode-Heidberg bei SV Gartenstadt an (Sonntag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SG Watenbüttel/Völkenrode Heimrecht gegen MTV Hondelage 2.