Melden von Rechtsverstößen
KOL WM: BSG Empor Grabow – SV Sülte, 0:1 (0:1), Kremmin
Durch ein 1:0 holte sich der SV Sülte drei Punkte bei der BSG Empor Grabow. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 1:1 geheißen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Oliver Krüger den SV Sülte vor 72 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Ein Tor mehr für die Gäste machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Anstelle von Silvian-George Prasneala war nach Wiederbeginn Pepe Wiemer für das Team von Trainer Tim Clausen im Spiel. Mit einem Doppelwechsel holte Tim Clausen Krüger und Klaas Kojetin vom Feld und brachte Marvin Hitz und Max Henning ins Spiel (60.). Florian Wagner wollte die BSG Empor Grabow zu einem Ruck bewegen und so sollten Paul Gruhn und Jan Klukas eingewechselt für Faesal Alfayyoumi und Lucas Zerndt neue Impulse setzen (67.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Trotz der Schlappe behält die BSG Empor Grabow den fünften Tabellenplatz bei. Neun Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der BSG Empor Grabow noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der SV Sülte muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Sülte findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Acht Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat der SV Sülte momentan auf dem Konto.
Die BSG Empor Grabow wird am kommenden Mittwoch von SG 03 Ludwigslust / Grabow III empfangen. Kommenden Sonntag (14:00 Uhr) bekommt der SV Sülte Besuch von SV Dabel.