FC Carl Zeiss Jena III sorgt für trübe Stimmung in Saalfeld/Saale
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Thüringenliga: 1. FFC Saalfeld – FC Carl Zeiss Jena III, 0:2 (0:1), Saalfeld/Saale
FC Carl Zeiss Jena III erreichte einen 2:0-Erfolg bei 1. FFC Saalfeld. Pflichtgemäß strich FC Carl Zeiss Jena III gegen 1. FFC Saalfeld drei Zähler ein. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: FC Carl Zeiss Jena III hatte einen klaren 5:1-Sieg gefeiert.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Anna Böhm vor 67 Zuschauern zum 1:0 für die Gäste erfolgreich war. Die Pausenführung der Elf von Jonas Schmittwilken fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Laura Schmidt von FC Carl Zeiss Jena III ihre Teamkameradin Sophia Malin Nar. Der Treffer von Sarah Richter in der 51. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Schlussendlich reklamierte FC Carl Zeiss Jena III einen Sieg in der Fremde für sich und wies 1. FFC Saalfeld mit 2:0 in die Schranken.
1. FFC Saalfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behalten die Gastgeber den zehnten Tabellenplatz bei. Der Angriff ist bei der Mannschaft von Trainer Thomas Persike die Problemzone. Nur 20 Treffer erzielte 1. FFC Saalfeld bislang. Nun musste sich 1. FFC Saalfeld schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte 1. FFC Saalfeld deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist 1. FFC Saalfeld in diesem Ranking auf.
Für FC Carl Zeiss Jena III ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. FC Carl Zeiss Jena III sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Am nächsten Sonntag reist 1. FFC Saalfeld zu BSG Wismut Gera, zeitgleich empfängt FC Carl Zeiss Jena III FC Einheit Bad Berka.