Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC SW Silschede – SpVg SW Breckerfeld II, 3:8 (1:2), Gevelsberg
Die Reserve von SpVg SW Breckerfeld brannte am Sonntag in Gevelsberg ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:3. Der Gast ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den FC SW Silschede einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte Schwarz-Weiß mit 4:2 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Marco Reibert. In der neunten Minute traf der Spieler von SpVg SW Breckerfeld II ins Schwarze. Justin Heimann lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem FC SW Silschede den 1:1-Ausgleich (15.). Nach nur 23 Minuten verließ Rene Wagner von FC das Feld, Mats Arne Fischer kam in die Partie. Der Treffer zum 2:1 sicherte SpVg SW Breckerfeld II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Reibert in diesem Spiel (24.). Zum Seitenwechsel ersetzte Justin Mickenhagen-Cox von der Elf von Trainer Marco Gebert seinen Teamkameraden Florian Rismann. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Mickenhagen-Cox (47.) und Lukas Theis (51.) erhöhten, ehe Reibert das 5:1 besorgte (60.). Wenige Minuten später holte Thomas Schumacher Muhammed Sevinmez vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jonas Graf (53.). Graf beförderte das Leder zum 2:5 von Schwarz-Weiß über die Linie (61.). Für das 6:2 von SpVg SW Breckerfeld II sorgte Reibert, der in Minute 70 zur Stelle war. Bei SpVg SW Breckerfeld II ging in der 70. Minute der etatmäßige Keeper Christian Baierl raus, für ihn kam Jean Patrice Leon Weiss. Der FC SW Silschede verkürzte den Rückstand in der 79. Minute durch einen Elfmeter von Lennart Hagen Riedel auf 3:6. Reibert (88.) und Jannick Voigt (90.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von SpVg SW Breckerfeld II. Letzten Endes ging SpVg SW Breckerfeld II im Duell mit Schwarz-Weiß als Sieger hervor.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte der FC SW Silschede im unteren Mittelfeld. Nun mussten sich die Gastgeber schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der FC SW Silschede deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist Schwarz-Weiß in diesem Ranking auf.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität von SpVg SW Breckerfeld II unteres Mittelfeld. In der Verteidigung von SpVg SW Breckerfeld II stimmt es ganz und gar nicht: 80 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SpVg SW Breckerfeld II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, zwei Unentschieden und 15 Pleiten. Durch den klaren Erfolg über Schwarz-Weiß ist SpVg SW Breckerfeld II weiter im Aufwind.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist der FC SW Silschede zu Zweitvertretung von FSV Gevelsberg, gleichzeitig begrüßt SpVg SW Breckerfeld II SC Obersprockhövel III auf heimischer Anlage.