Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Bruchsal: FVgg Neudorf – FV Ubstadt, 7:2 (4:1), Graben-Neudorf
Der FVgg Neudorf führte den FV Ubstadt nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 vor. Die Neudorfer ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen die Ubstädter einen klaren Erfolg. Auf fremdem Terrain hatte der FVgg Neudorf das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:1-Sieg geholt.
Die FVgg ging durch Jonathan Dollinger in der 34. Minute in Führung. Die Elf von Arif Saglam bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Pascal Schneider für den Ausgleich sorgte (36.). Jannik Jäckle trug sich in der 37. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zauri Goguadze (42.) und Fatih Demirpolat (45.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der Neudorfer. Der tonangebende Stil der Heimmannschaft spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit einem Wechsel – Luis Schroff kam für Zoltan Varga – startete der FV Ubstadt in Durchgang zwei. Mit weiteren Toren von Ogün Akyol (49.), Dollinger (69.) und Marius Prestel (83.) stellte der FVgg Neudorf den Stand von 7:1 her. Wenig später kamen Mark Betke und Niklas Neufeld per Doppelwechsel für Paul Tusint und Pascal Hemberger auf Seiten der Ubstädter ins Match (68.). Mit Dollinger und Armend Seferi nahm Arif Saglam in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Philipp Hoelke und Andreas Bachmann. Kurz vor Ultimo war noch Marvin Krajewski zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des FV Ubstadt verantwortlich (88.). Letztlich feierten die Neudorfer gegen den FVU nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der FVgg Neudorf befindet sich am 23. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Die Neudorfer verbuchten insgesamt neun Siege, vier Remis und zehn Niederlagen. Nach sieben sieglosen Spielen ist der FVgg Neudorf wieder in der Erfolgsspur.
Große Sorgen wird sich Marc Aufmuth um die Defensive machen. Schon 65 Gegentore kassierten die Ubstädter. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Kurz vor Saisonende stehen die Gäste mit 14 Punkten auf Platz 13. Nun musste sich der FV Ubstadt schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierten die Ubstädter die dritte Pleite am Stück.
Die Neudorfer haben als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Mittwoch geht es zu FV Hambrücken. Der FV Ubstadt hat nächste Woche FC Neibsheim zu Gast.