Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2: SV Königsbrück/Laußnitz – LSV Bergen 1990, 0:10 (0:5), Königsbrück
Einen furiosen Auswärtssieg feierte der LSV Bergen 1990. Am Ende hatte man den SV Königsbrück/Laußnitz mit 10:0 abgeschossen. Die Überraschung blieb aus: Gegen den LSV Bergen 1990 kassierte der SV Königsbrück/Laußnitz eine deutliche Niederlage. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das der LSV Bergen 1990 am Ende mit 4:3 gewonnen hatte.
Pascal Maurice Hering stellte die Weichen für die Elf von Stefan Zehler auf Sieg, als er in Minute 17 mit dem 1:0 zur Stelle war. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Stefan Koark vor den 121 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Mit dem 3:0 von Niels Perlitz für den Ligaprimus war das Spiel eigentlich schon entschieden (31.). Hering (39.) und David Schumacher (40.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des LSV Bergen 1990. Der SV Königsbrück/Laußnitz sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. In der Halbzeitpause änderte Thomas Böhme das Personal und brachte Tobias Frommhold und Niklas Weidner mit einem Doppelwechsel für Tim Varadi und Joshua Kratz auf den Platz. Mit Toren von Koark (53./75.) und Marcel Zwahr (63.) zeigte der LSV Bergen 1990 weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Mit Marcel Colditz und Hering nahm Stefan Zehler in der 58. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Markus Kralisch und Andy Titze. Thomas Böhme wollte den SV Königsbrück/Laußnitz zu einem Ruck bewegen und so sollten Leon Ingwerth und Richard Grünberg eingewechselt für Kevin Waszkowski und Franco Förster neue Impulse setzen (65.). Franz Jurjanz überwand den gegnerischen Schlussmann zum 9:0 für den LSV Bergen 1990 (78.). Zwahr stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 10:0 für den LSV Bergen 1990 her (88.). Schlussendlich pfiff David Jochim das Spiel ab und das Debakel des SV Königsbrück/Laußnitz war perfekt.
Die Heimmannschaft findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Der SV Königsbrück/Laußnitz verbuchte insgesamt acht Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen.
Bei LSV Bergen 1990 präsentierte sich die Abwehr angesichts 55 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (81). 15 Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der LSV Bergen 1990 momentan auf dem Konto. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den LSV Bergen 1990 zu besiegen.
Als Nächstes steht für den SV Königsbrück/Laußnitz eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV 1896 Großdubrau. Der LSV Bergen 1990 tritt einen Tag später daheim gegen den Baruther SV 90 1. an.