Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: DJK Sokol Ralbitz/Horka – SV Oberland Spree, 1:2 (0:2), Ralbitz-Rosenthal
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des SV Oberland Spree. Die Spree-Herren setzten sich mit einem 2:1 gegen die DJK Sokol Ralbitz/Horka durch. Einen packenden Auftritt legte Schwarz-Weiß dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel hatte für den Gast mit einem 1:1-Teilerfolg geendet.
Für das 1:0 und 2:0 war Ronny Jener verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (24./32.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Vor 34 Zuschauern keimte bei der DJK Sokol Ralbitz/Horka dank des Anschlusstreffers von Paul Rachel aus der 49. Minute noch einmal Hoffnung auf. Obwohl dem SV Oberland Spree nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die DJK Sokol Ralbitz/Horka zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht die DJK Sokol Ralbitz/Horka auf den sechsten Tabellenplatz. 15 Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte das Team von Coach Christoph Gloxyn nur drei Zähler.
Das Konto von Schwarz-Weiß zählt mittlerweile 63 Punkte. Damit steht die Elf von Coach Robert Schubert kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Mit 95 geschossenen Toren gehört der SV Oberland Spree offensiv zur Crème de la Crème der Sparkassen-Kreisoberliga. Nur viermal gab sich Schwarz-Weiß bisher geschlagen. Der SV Oberland Spree kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) geht es für die DJK Sokol Ralbitz/Horka nach Großröhrsdorf. Schwarz-Weiß empfängt gleichzeitig den SV Aufbau Deutschbaselitz.