Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1-SIWI: Spfr. Obersdorf-Rödgen – FC Grün-Weiss Siegen, 5:5 (4:3), Wilnsdorf
Im Spiel der Spfr gegen Grün-Weiß gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 5:5. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel auf dem Platz des FC Grün-Weiss Siegen war mit einem 1:0-Sieg zugunsten der Spfr. Obersdorf-Rödgen geendet.
Die Spfr erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Yannik Hundt traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Grün-Weiß zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Selim Cantali mit dem Ausgleich zurück. In der 14. Minute brachte Ousmane Sylla den Ball im Netz des FC unter. Wer glaubte, die Gäste seien geschockt, irrte. Ferhat Guelec machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (19.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Hundt schnürte einen Doppelpack (23./30.), sodass die Spfr. Obersdorf-Rödgen fortan mit 4:2 führte. In Durchgang zwei lief Jan Röding anstelle von Nils Hartmann für Obersdorf-Rödgen auf. Der FC Grün-Weiss Siegen hatte das Spiel nicht aufgegeben. Andrej Kloster schoss den Anschluss (47.), Mohamed El Faouzi traf zum Ausgleich (54.) und Yahya Aslan brachte schließlich die Führung (61.). Zur Pause wussten die Spfr eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Amel Husejnovic von Grün-Weiß nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mehmet Nezir Acar blieb in der Kabine, für ihn kam Soufian Mouhadjir. In der 73. Minute sicherte Hundt seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 5:5 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen vierten Treffer. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die Spfr. Obersdorf-Rödgen und der FC Grün-Weiss Siegen mit einem Unentschieden.
Neun Siege, vier Remis und 14 Niederlagen haben die Spfr derzeit auf dem Konto.
Grün-Weiß muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der FC Grün-Weiss Siegen verbuchte insgesamt neun Siege, vier Remis und 14 Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte Grün-Weiß die dritte Pleite am Stück.
Beide Mannschaften haben 31 Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass die Spfr. Obersdorf-Rödgen mit einer Bilanz von 45:60 auf dem zehnten Tabellenplatz steht – knapp vor dem FC Grün-Weiss Siegen (61:85 Tore).
Als Nächstes steht für die Spfr eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen TSV Siegen. Grün-Weiß empfängt parallel 1. FC Dautenbach.