Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: SV Falkensee-Finkenkrug – FSV Babelsberg 74, 0:16 (0:13), Falkensee
Für SV Falkensee-Finkenkrug endete die Saison mit einem 0:16-Debakel gegen FSV Babelsberg 74. FSV Babelsberg 74 setzte sich standesgemäß gegen SV Falkensee-Finkenkrug durch. FSV Babelsberg 74 war im Hinspiel gegen SV Falkensee-Finkenkrug in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 12:0-Sieg eingefahren.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Ruodi Schulze war es, die in der zweiten Minute zur Stelle war. FSV Babelsberg 74 machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Zoë Kaffarnik (9.). Luise Karaszewski überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Gast (11.). Mit Toren von Katharina Kupfer (14./21.), Kaffarnik (19.) und Schulze (22.) zeigte das Team von Trainer Clemens Haack weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Für Janine Richter war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für sie wurde Johanna Adelheid Schattenmann eingewechselt. Für das 8:0 und 9:0 war Denise Simon verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (29./34.). FSV Babelsberg 74 zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Lena Cammradt (37./44.), Schulze (40.) und Daniela Schönke (42.) vier weitere Treffer. SV Falkensee-Finkenkrug wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Gastgeber bis dahin hinter sich. In der Halbzeit nahm FSV Babelsberg 74 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Maria Kleinfeld und Nina Haeberlin für Schulze und Kupfer auf dem Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Sophie Marie Schreiber von SV Falkensee-Finkenkrug ihre Teamkameradin Leah Kiesel. Den Vorsprung von FSV Babelsberg 74 ließ Simon in der 47. Minute anwachsen. Haeberlin legte in der 64. Minute zum 15:0 für FSV Babelsberg 74 nach. Schließlich war SV Falkensee-Finkenkrug vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und FSV Babelsberg 74 nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Mit 98 Gegentreffern stellte SV Falkensee-Finkenkrug die schlechteste Defensive der Liga. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: Die Mannschaft von Till Kuhnke schoss lediglich sechs Tore.
Auch im letzten Spiel stellte der Angriff von FSV Babelsberg 74 noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 86 an. Liga-Bestwert! FSV Babelsberg 74 weist mit 13 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich FSV Babelsberg 74 sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Vor heimischem Publikum trifft SV Falkensee-Finkenkrug am nächsten Sonntag auf SG Blau-Weiß Beelitz, während FSV Babelsberg 74 am selben Tag BSC Preußen 07 in Empfang nimmt.