Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: Red Stars MG – TuRa Brüggen, 1:2 (1:1), Mönchengladbach
Ein Tor machte den Unterschied – der TuRa Brüggen siegte mit 2:1 gegen Red Stars MG. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte der TuRa Brüggen einen 1:0-Sieg für sich reklamiert.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 80 Zuschauern bereits flott zur Sache. Nils Bonsels stellte die Führung des Gasts her (7.). Andrej Ferderer versenkte den Ball in der 33. Minute im Netz des Teams von Timo Vootz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel wollte Red Stars MG frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Marat Surtebayer Wadim Kuliew und Jonas Langen für Ivan Hlyvyi und Igor Gunko auf den Platz (52.). Kacper Jacek Ciupa witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für den TuRa Brüggen ein (60.). Mit Sandro Meyer und Bonsels nahm Timo Vootz in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Meshach Djabare und Niklas Reimelt. Am Ende stand der TuRa Brüggen als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Mönchengladbach.
Kurz vor Saisonende besetzt Red Stars MG mit 53 Punkten den fünften Tabellenplatz. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Heimteam noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Bei TuRa Brüggen präsentierte sich die Abwehr angesichts 65 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (80). Trotz des Sieges bleibt der TuRa Brüggen auf Platz sechs. Der TuRa Brüggen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist Red Stars MG zu TSV Krefeld-Bockum, gleichzeitig begrüßt der TuRa Brüggen die SV Vorst auf heimischer Anlage.