Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SSV Zuffenhausen – ASV Botnang, 1:5 (1:4), Stuttgart
Mit dem SSV Zuffenhausen und dem ASV Botnang trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den SSV Zuffenhausen schien der ASV Botnang aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:5-Niederlage stand. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der ASV Botnang wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war mit einem 5:1 ganz zugunsten der Mannschaft von Coach Alexander Schweizer; Oliver Stierle gelaufen.
Der SSV Zuffenhausen geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Mirlind Kamberi das schnelle 1:0 für den ASV Botnang erzielte. In der 13. Minute erzielte Erdem Akcan das 1:1 für den SSV Zuffenhausen. Marovan Abarriche beförderte das Leder zum 2:1 des ASV Botnang in die Maschen (18.). In der 34. Minute brachte Awand Abbas das Netz für die Gäste zum Zappeln. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Kamberi seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). Der tonangebende Stil des ASV Botnang spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Der Treffer von Abbas in der 60. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Alexander Schweizer; Oliver Stierle setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Melvin Alavac und Mal Hasaj auf den Platz (63.). Armend Mehmeti; Tolga Soul wollte den SSV Zuffenhausen zu einem Ruck bewegen und so sollten Ufuk Tonbak und Omar Azzam eingewechselt für Admir Osmanovic und Dennis Karabulut neue Impulse setzen (63.). Letztlich fuhr der ASV Botnang einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der SSV Zuffenhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach 23 absolvierten Begegnungen nimmt das Heimteam den fünften Platz in der Tabelle ein. Elf Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat der SSV Zuffenhausen momentan auf dem Konto. Die Lage des SSV Zuffenhausen bleibt angespannt. Gegen den ASV Botnang musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nach 23 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den ASV Botnang 59 Zähler zu Buche. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des ASV Botnang ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 24 Gegentore zugelassen hat. Zuletzt lief es erfreulich für den ASV Botnang, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommenden Donnerstag reist der SSV Zuffenhausen nach Stuttgart (15:00 Uhr), bei ASV Botnang stellt sich zeitgleich die Reserve von FSV Waldebene Stuttgart Ost vor.