Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse KL/DOB Süd: SV Mölschbach – SG Siegelbach/Erfenbach II, 4:1 (0:1), Kaiserslautern
Der SV Mölschbach drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen die Zweitvertretung von SG Siegelbach/Erfenbach. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Mölschbach löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Für beide Mannschaften war beim 2:2 im Hinspiel punktmäßig der gleiche Ertrag herausgesprungen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tim Daniel Rheinheimer sein Team in der 36. Minute. SG Siegelbach/Erfenbach II führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christoph Dengel Amine Afkir und Nils Fleige vom Feld und brachte Maximilian Fynn Stegmann und Christoph Dengel ins Spiel. Julian Clemens vollendete in der 48. Minute vor 90 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Marco Steil trug sich in der 63. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Clemens bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (69.). Noah Zinßmeister gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV Mölschbach (89.). Am Schluss schlug der SV Mölschbach SG Siegelbach/Erfenbach II mit 4:1.
Trotz des Sieges bleibt der SV Mölschbach auf Platz drei. Offensiv konnte der Heimmannschaft in der Herren B-Klasse KL/DOB Süd kaum jemand das Wasser reichen, was die 72 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der SV Mölschbach weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Seit neun Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Mölschbach zu besiegen.
Große Sorgen wird sich Mark Baumann um die Defensive machen. Schon 97 Gegentore kassierte SG Siegelbach/Erfenbach II. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. In der Endphase des Fußballjahres rangierten die Gäste im unteren Mittelfeld. Nun musste sich SG Siegelbach/Erfenbach II schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Siegelbach/Erfenbach II auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am Mittwoch empfängt der SV Mölschbach den VfL Kaiserslautern. Am Sonntag muss SG Siegelbach/Erfenbach II vor heimischer Kulisse gegen die Reserve von TSG Kaiserslautern ran.