Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: Türk Gücü Sinsheim – TSV Zaisenhausen, 4:1 (2:1), Sinsheim
Türk Gücü Sinsheim setzte sich standesgemäß gegen TSV Zaisenhausen mit 4:1 durch. Die Sinsheimer waren als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschten die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel war 3:1 für Türk ausgegangen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Spitzenreiter bereits in Front. Mohammad Shekhmoos markierte in der dritten Minute die Führung. Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Melvin Luis-Carlos (5.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Yannik Winter in der 19. Minute. Zur Pause reklamierte Türk Gücü Sinsheim eine knappe Führung für sich. Mit einem Wechsel – Idris Abdu Seid Ibrahim kam für Shekhmoos – startete die Elf von Trainer Flamur Shala in Durchgang zwei. Sidiki Maiga schoss die Kugel zum 3:1 für die Sinsheimer über die Linie (55.). In der Schlussphase nahm Flamur Shala noch einen Doppelwechsel vor. Für Luis-Carlos und Maiga kamen Imad Mohamed und Ozan Can Iyi auf das Feld (77.). Der Treffer von Ibrahim in der 82. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Als Schiedsrichter Ibrahim Kilic die Begegnung beim Stand von 4:1 letztlich abpfiff, hatte Türk Gücü Sinsheim die drei Zähler unter Dach und Fach.
Wer soll die Sinsheimer noch stoppen? Türk Gücü Sinsheim verbuchte gegen TSV Zaisenhausen die nächsten drei Punkte und führt das Feld der bfv-Kreisklasse A Sinsheim weiter an. Wer die Sinsheimer besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 25 Gegentreffer kassierte Türk Gücü Sinsheim. Die Sinsheimer weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 21 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Türk Gücü Sinsheim kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon sieben Spiele zurück.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Sinsheimer setzte es eine neuerliche Pleite, womit TSV Zaisenhausen im Klassement weiter abrutschte. Nun musste sich TSV Zaisenhausen schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TSV Zaisenhausen deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist die Mannschaft von Trainer Christoph Mraz in diesem Ranking auf.
Nächster Prüfstein für Türk Gücü Sinsheim ist SV Hilsbach auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:30). TSV Zaisenhausen misst sich zur selben Zeit mit TSV Angelbachtal.