Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Lemgo: FC Schw.-Spork/Wendlinghausen – TSV Oerlinghausen II, 7:1 (3:0), Dörentrup
FC Schw.-Spork/Wendlinghausen erteilte der Reserve von TSV Oerlinghausen eine Lehrstunde: 7:1 hieß es am Ende für FC Schw.-Spork/Wendlinghausen. FC Schw.-Spork/Wendlinghausen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Coach Rouven Post alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft vor eigenem Publikum ein 2:0 verbucht.
Fabio Brinksmeier brachte FC Schw.-Spork/Wendlinghausen in der 16. Minute nach vorn. Roman Wattenberg witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für FC Schw.-Spork/Wendlinghausen ein (19.). Brinksmeier baute den Vorsprung von FC Schw.-Spork/Wendlinghausen in der 21. Minute aus. TSV Oerlinghausen II rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Kevin Landermann, der von der Bank für Felix Schröder kam, sollte für neue Impulse bei der Mannschaft von Coach Felix Schröder sorgen (60.). Landermann verkürzte für die Gäste später in der 72. Minute auf 1:3. Mit weiteren Toren von Fynn Amrhein (73.), Jannis Keibel (77.) und Janis Büngener (91.) stellte FC Schw.-Spork/Wendlinghausen den Stand von 6:1 her. In der 74. Minute stellte FC Schw.-Spork/Wendlinghausen personell um: Per Doppelwechsel kamen Dominik Popp und Daniel Knopke auf den Platz und ersetzten Felix Korf und Tom Wolf. FC Schw.-Spork/Wendlinghausen stellte in der 84. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Paul Hülsmann, Christian Gröning und Rouven Post für Wattenberg, Keibel und Sören Zietz auf den Platz. Auch in der Nachspielzeit kannte FC Schw.-Spork/Wendlinghausen keine Gnade. Brinksmeier markierte den siebten Treffer (93.). Letztlich feierte FC Schw.-Spork/Wendlinghausen gegen TSV Oerlinghausen II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nach diesem Erfolg steht FC Schw.-Spork/Wendlinghausen auf dem siebten Platz der Kreisliga A Lemgo. Acht Siege, sieben Remis und sieben Niederlagen hat FC Schw.-Spork/Wendlinghausen momentan auf dem Konto. Sechs Spiele ist es her, dass FC Schw.-Spork/Wendlinghausen zuletzt eine Niederlage kassierte.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei TSV Oerlinghausen II klar erkennbar, sodass bereits 81 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Abwehrprobleme von TSV Oerlinghausen II bleiben akut, sodass TSV Oerlinghausen II weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff von TSV Oerlinghausen II herrscht Flaute. Erst 26-mal brachte TSV Oerlinghausen II den Ball im gegnerischen Tor unter. TSV Oerlinghausen II musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Oerlinghausen II insgesamt auch nur vier Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not von TSV Oerlinghausen II wird immer größer. Gegen FC Schw.-Spork/Wendlinghausen verlor TSV Oerlinghausen II bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FC Schw.-Spork/Wendlinghausen zu SC Bad Salzuflen, gleichzeitig begrüßt TSV Oerlinghausen II den SV Werl-Aspe auf heimischer Anlage.