SGM MassenbachHausen überrennt SGM Höchstberg/Tiefenbach
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM MassenbachHausen – SGM Höchstberg/Tiefenbach, 6:2 (2:2), Massenbachhausen
Der SGM MassenbachHausen setzte sich standesgemäß gegen die SGM Höchstberg/Tiefenbach mit 6:2 durch. Die Überraschung blieb aus: Gegen den SGM MassenbachHausen kassierte die SGM Höchstberg/Tiefenbach eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte der SGM MassenbachHausen einen Auswärtscoup gelandet und einen 2:0-Erfolg geholt.
Der Gastgeber ging durch Yannik Lieberherr in der neunten Minute in Führung. Die SGM Höchstberg/Tiefenbach hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Nico Klimmer den Ausgleich (13.). Lars Baumann traf zum 2:1 zugunsten des SGM MassenbachHausen (27.). Nach nur 29 Minuten verließ Klimmer von der SGM Höchstberg/Tiefenbach das Feld, Marc Wieland kam in die Partie. Dennis Knapp schoss für den Gast in der 37. Minute das zweite Tor. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Baumann war nach Wiederbeginn Nils Melber für den SGM MassenbachHausen im Spiel. Salvatore Reale (50./56.) und Paul Rücker (54.) sorgten dafür, dass die Elf von Trainer Thilo Fischer überraschend mit 5:2 führte. Melber besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den SGM MassenbachHausen (74.). Letztlich kam der SGM MassenbachHausen gegen die SGM Höchstberg/Tiefenbach zu einem verdienten 6:2-Sieg.
Der SGM MassenbachHausen machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem vierten Platz. Elf Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat der SGM MassenbachHausen momentan auf dem Konto.
Die SGM Höchstberg/Tiefenbach steht mit elf Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. 31:84 – das Torverhältnis der Mannschaft von Trainer Timo Weber spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich die SGM Höchstberg/Tiefenbach schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die SGM Höchstberg/Tiefenbach ist nach fünf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der SGM MassenbachHausen mit insgesamt 38 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Am Sonntag muss der SGM MassenbachHausen bei VfL Brackenheim ran, zeitgleich wird die SGM Höchstberg/Tiefenbach von der SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn in Empfang genommen.